BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Tiefbauamt

Stadt Bochum fördert Anschaffung von Lastenrädern für den privaten Gebrauch

Privatpersonen mit Erstwohnsitz in Bochum werden beim Um- beziehungsweise Einstieg in die Fahrradmobilität unterstützt.

Fahrt mit dem Lastenrad im Westend in Bochum.

Tiefbauamt

Wichtiger Hinweis

Derzeit ist keine Antragstellung möglich.

Der Rat der Stadt Bochum hat sich mit dem Beschluss zum Radverkehrskonzept das Ziel gesetzt, den Radverkehrsanteil innerhalb Bochums bis zum Jahr 2030 von derzeit acht Prozent auf 15 Prozent zu steigern. Hohe Verlagerungspotentiale hin zur Nutzung des Fahrrades versprechen insbesondere Alltagsverkehre auf kurzen Strecken wie zum Beispiel Einkaufsfahrten. Eine flexible Option, solche Fahrten umweltschonend durchzuführen, ist das Lastenrad. Aus diesem Grund bietet die Stadt Bochum im Rahmen der „Billigkeitsrichtlinie für kommunale Klimaschutzinvestitionen“ die anteilige finanzielle Förderung bei der Anschaffung eines Lastenrades an. Über die Förderhöhe und die Voraussetzungen einer Förderung informiert die Förderrichtlinie.