BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Europa & Internationales

Europawochen 2025 im „Sheffield Inn“

75 Jahre Bochum-Sheffield – ein Grund mehr europäische Freundschaften mitten in der Bochumer Innenstadt zu feiern

Europa & Internationales

Im Jahr 2025 feiern Bochum und Sheffield 75 Jahre Städtepartnerschaft – eine Freundschaft, die seit 1950 besteht. Dieses besondere Jubiläum soll als Teil der Bochumer Europawochen 2025 mitten in der Bochumer Innenstadt sichtbar und erlebbar gemacht werden.

Europawochen 2025 im Sheffield Inn (Quelle: Stadt Bochum)
Welcome to the "Sheffield Inn" – Ein Stück Großbritannien mitten in Bochum.

Ab dem 5. Mai 2025 wird das „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55 für einen Monat zu einem Ort, an dem Europa in Bochum erlebbar wird. In Kooperation mit den Bochumer Partnerschaftsvereinen, europäischen und internationalen Gesellschaften, Hochschulen und weiteren tollen Initiativen bringt ein buntes Rahmenprogramm Menschen zusammen und macht Freundschaften quer über unseren Kontinent spürbar. Das „Sheffield Inn“ soll zeigen, wie lebendig und wertvoll Bochums Städtepartnerschaften und internationale Vernetzungen sind: über Grenzen hinweg finden Begegnungen und Austausche statt, man lernt andere Sprachen, Kulturen und Sitten kennen und so werden schließlich Vorurteile ab- und Freundschaften aufgebaut.

Das „Sheffield Inn“ - als Teil des Bochum-Strategie-Projekts „Tapetenwechsel“ – verwandelt ein leerstehende Ladenlokal in eine kreative Kulisse – fast so, als würde man direkt durch die Innenstadt von Sheffield spazieren. Alle sind eingeladen während der Öffnungszeiten die Stadt Sheffield kennenzulernen, sich über die langjährige freundschaftliche Verbindung zwischen Bochum und Sheffield zu informieren, sich mit den zahlreichen international engagierten Bochumerinnen und Bochumern zu vernetzen, bei den Veranstaltungen mitzumachen oder einfach nur zu stöbern.

Viel Spaß beim Feiern, Entdecken und Erleben!

Öffnungszeiten (ab Montag, 5. Mai, bis Samstag, 31. Mai 2025) des „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55

  • Montags 12 bis 17 Uhr
  • Mittwochs 12 bis 17 Uhr
  • Donnerstags 12 bis 17 Uhr (ausgenommen Christi Himmelfahrt am 29. Mai 2025)
  • Freitags 12 bis 17 Uhr
  • Samstags 12 bis 17 Uhr

Veranstaltungen anlässlich der Bochumer Europawochen 2025

Die Deutsch-Finnische Gesellschaft NRW e.V. bietet in Kooperation mit Silvia und Thorsten Kantim einen finnischen Tango-Workshop an. Der ursprünglich lateinamerikanische Tanz ist in Finnland schon seit 100 Jahren ein Ausdruck für Schwermut und Melancholie. Silvia und Thorsten Kantim geben seit 2014 Workshops und zeigen, dass die bedächtige und nordische Version des Tangos ihren eigenen Reiz besitzt. Nach einer Einführung erlernen die Teilnehmenden erste Schrittfolgen und Grundlagen des finnischen Tangos. Im Anschluss können die neu erworbenen Kenntnisse beim freien Tanzen umgesetzt werden. Abgerundet wird der Workshop durch die Darbietung eines Tanzes der Tangolehrer. Jede*r kann mitmachen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnehmendenanzahl ist begrenzt.

In Kooperation mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Bochum-Witten
Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 14 Uhr bis 17.30 Uhr

Anmeldung paarweise und kostenfrei unter: internationales@bochum.de

Lernen Sie einen wichtigen Ort Bochumer Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung kennen - das Bochumer Rathaus. In einer Führung erfahren Sie von der Geschichte des Hauses.
Im Anschluss erfahren Sie nach einer Besichtigung der Galerie der Städtepartnerschaften von Bochums Verbindungen nach Europa.

Ort: Rathaus der Stadt Bochum
Zeit: 17 bis 19 Uhr

Anmeldung kostenfrei unter: athews@bochum.de

Der Partnerschaftsverein „Amigos de Oviedo“ nimmt Sie mit auf eine Reise in den Nordwesten Spaniens: Ein spannender Themenabend zu Asturien und seiner Hauptstadt Oviedo – Bochums Partnerstadt seit 1980. Die Amigos geben einen Impulsvortrag zur asturischen, zerklüfteten Küste, seinen Bergen, religiösen Stätten und seiner mittelalterlichen Architektur. Im Anschluss ist Zeit für lockere "conversación“ bei Wein, kleinen Tapas und spanischer Gitarrenmusik.

Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 18 Uhr bis 20 Uhr

Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

Gemeinsam mit Catherine Hiéblot bereiten Sie ein Fingerfood-Buffet zu: Aus Europa geht es über Frankreich, Deutschland und Großbritannien bis in arabischen Raum. Sie entdecken die vielen Kombinationsmöglichkeiten der unterschiedlichen kulturellen Einflüsse – nicht nur durch die musikalische Begleitung - und wie gut zum Beispiel oeufs mimosa, Käse-Windbeutel, Blumenkohl-Pizza und Lemon Curd Torte mit Baisers miteinander kombiniert werden können. Abgerundet wird der Abend mit einem Apéritif und dem Zubereiten der gehypten Dubaï Schokolade.

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V.
Ort: Küche der Familienbildungsstätte Bochum, Zechenstraße 10, 44791 Bochum 
Zeit: 18 Uhr bis 21.45 Uhr

Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

Bei französischer Küche denkt jede*r direkt an Bocuse und eine raffinierte, teure Sterneküche. Frankreichs Küche hat aber auch eine andere sehr schmackhafte Seite zu bieten. Die Deutsch-Französische Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V. nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise durch das ländliche Frankreich und bereitet mit Ihnen nach unkomplizierten Rezepten leckere Gerichte aus der französischen (Bistro)Küche zu, die Sie anschließend gemeinsam verkosten.

Ort: Küche der Familienbildungsstätte Bochum, Zechenstraße 10, 44791 Bochum 
Zeit: 18 Uhr bis 21.45 Uhr
Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

Feiern Sie gemeinsam mit dem Bochumer Europanetzwerk die Vielfalt und den Mehrwert der europäischen Freund- und Partnerschaften. Bei europäischen Snacks können Sie sich über das viele Engagement in Bochum informieren oder am Bochumer Europa-Glücksrad Ihr Glück herausfordern und kleine Preise gewinnen. Ab 15 Uhr können Sie sich von der Schnellzeichnerin Charlotte Hofmann karikieren lassen.

In Kooperation mit den Partnerschaftsvereinen und internationalen Gesellschaften des Bochumer Europanetzwerks
Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 12 – 17 Uhr

Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

Details folgen. 
Veranstaltung der Europa-Union Bochum
Ort: Bühne am KAP im Bermuda3eck (Konrad-Adenauer-Platz)
Zeit: ab 18 Uhr

Literaturkonzert von und mit Felix Janosa

Ein ganz besonderes Beatles-Event bietet der Autor und Musiker Felix Janosa. Neben eigenen Interpretationen von bekannten Beatles-Songs, bei denen alle kräftig mitsingen dürfen, wird er vor allem „Beatles Poetry“ zum Besten geben, eigene Texte zu den Fab Four und Interessantes wie Humorvolles aus seinen beiden Beatles-Büchern „Across The Beatles Universe“ und "Die Beatles, das Universum und der Rest". Bei diesem munteren Beatles-Event sind nicht nur Zeitzeugen, sondern alle Beatles-Generationen herzlich zum Staunen, Mitschwelgen und Mitsingen eingeladen.

Felix Janosa, Komponist sowie Pianist, Sänger und Kabarettist, studierte Schulmusik mit Hauptfach Komposition an der Folkwang Hochschule in Essen. Mit Beginn der 1990er-Jahre reüssierte er mit seinen ersten Soloprogrammen auf renommierten deutschen Kabarettbühnen wie dem Mainzer Unterhaus, dem Stuttgarter Renitenz-Theater oder dem Bonner Pantheon. Parallel entwickelte er mit dem Zeichner und Autor Jörg Hilbert die Kinderbuchfigur „Ritter Rost“: Die Ritter-Rost-Bände mit Zeichnungen, Text, Noten und CD wurden zu millionenfachen Bestsellern. 2011 entschied er sich, als Live-Performer verstärkt auf die Bühne zurückzukehren. Bis heute gestaltet er seine Programme durchweg mit der eigenen Mischung aus Skurrilität, schwarzem Humor und menschlichem Mitgefühl und findet immer Wege diese mit virtuosen Klavierbegleitungen zu verknüpfen.

Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 19 Uhr

Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

„Bochum meets Sheffield. Städtepartnerschaft hautnah erleben“
Anlässlich des Städtepartnerschaftsjubiläums „75 Jahre Bochum-Sheffield“ findet in Kooperation der Stadt Bochum mit der Auslandsgesellschaft Dortmund vom 8. bis 12. September 2025 eine Bürgerreise nach Sheffield statt. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, an diesem Informationsabend teilzunehmen, das Programm und die Organisatorinnen und Organisatoren besser kennenzulernen sowie Fragen zum Gesamtablauf und Inhalten zu stellen.
Flyer

Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 18 Uhr

Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

An diesem Abend lernen Sie, wie man die perfekte Paella – das Traditionsgericht aus Spanien – authentisch zubereitet. Mit Cesar Hernandez tauchen Sie in die spanische Mittelmeerküche ein und bereiten eine Paella mit Gemüse, Meeresfrüchten und Hühnchen zu. Mit spanischem Wein verbringen Sie beim gemeinsamen Kochen und anschließendem Verköstigen einen wunderbaren deutsch-spanischen Abend.

In Kooperation mit der spanischsprachigen katholischen Gemeinde Bochum
Ort: Küche der Familienbildungsstätte Bochum, Zechenstraße 10, 44791 Bochum 
Zeit: 18 Uhr bis 21.45 Uhr

Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

Flucht und Migration erhitzen nicht nur die politischen und medialen Debatten in Deutschland, sondern ganz Europa. Auch in der EU-Politik spielen der Umgang mit Flucht und Migration eine große Rolle. Welche Mythen werden in Diskursen erschaffen? Wie sieht die Faktenlage zu Flucht- und Migrationsbewegungen aus? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es derzeit in der EU und in Deutschland?

Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 18 Uhr bis 20 Uhr

Anmeldung kostenfrei unter: athews@bochum.de

Details folgen

In Kooperation mit UniverCity und der Evangelischen Hochschule Bochum (EvH Bochum)
Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 12 Uhr bis 15 Uhr


Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

Details folgen

In Kooperation mit UniverCity und der Evangelischen Hochschule Bochum (EvH Bochum)
Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 18 Uhr bis 21.30 Uhr

Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

Bei einem Biertasting mit der Craft Bier Bude aus Dortmund genießen Sie sechs englische Biere und erfahren allerhand Wissenswertes über Bier und deren Brauer.
Cheers auf die Freundschaft!

In Kooperation mit der Craft Bier Bude aus Dortmund
Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 18 Uhr bis 21.30 Uhr
Anmeldung unter: internationales@bochum.de
Kostenbeitrag: 30 €

Erleben Sie einen einzigarten, englischen BINGO-Abend, bei dem Sie Ihr Glück herausfordern und kleine Preise gewinnen können. Mit den „Freunden Sheffields“ und ein paar typically British Snacks knüpfen wir an die seit 75 Jahren bestehende Freundschaft an. Neben BINGO bleibt genug Zeit für Austausch zur deutsch-britischen Freundschaft und Ausklang mit British Beer. 

n Kooperation mit den Freunden Sheffields
Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 18 Uhr

Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

Anlässlich des 75. Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Bochum und Sheffield gibt es ein besonderes, interaktives Biertasting, das ganz im Zeichen englisch-deutscher Braukunst steht.

Gemeinsam verkosten wir fünf handverlesene Biere – zwei davon direkt aus Bochum, inspiriert von traditionellen englischen Bierstilen: das Stellaris Pale Ale und das NEIPA der Brauerei PiepNitz– modern interpretiert, aber mit viel Liebe zum Original gebraut.

Dazu gesellen sich zwei authentische Biere aus England – perfekt, um im Glas die Verbindung zweier Städte zu feiern, die mehr eint als nur Stahl und Industriegeschichte: nämlich echte Freundschaft, Leidenschaft fürs Handwerk und natürlich… die Liebe zum Bier. Dazu dann noch ein besonderes Highlight aus Sheffields Triple Point Brewery!

Geführt wird das Tasting von unseren Hopfenhelden, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern vor allem für Stimmung sorgen. Keine trockenen Präsentationen, sondern echtes Erleben: interaktiv, locker und mit Raum für Austausch, Fragen und gute Gespräche.

In Kooperation mit der Brauerei PiepNitz Craft-Bier UG
Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 18 Uhr bis 21.30 Uhr
Anmeldung unter: internationales@bochum.de
Kostenbeitrag: 30 €

Hier können Sie Ihr (Expter*innen-)Wissen zur Europäischen Union und Großbritannien unter Beweis stellen – und dabei nicht nur kleine Preise gewinnen: Neben internationalen Snacks als Nervennahrung stehen auch die sog. Patinnen und Paten von BeComing Friends bereit, um Ihnen dieses internationale Projekt vorzustellen. BeComing Friends ist das Patenschaftsprogramm des AKAFÖs in Kooperation mit UniverCity. Ziel des Programms ist es, den kulturellen Austausch zwischen internationalen Studierenden und Bürger*innen aus Bochum sowie die Identifikation mit dem Hochschulstandort Bochum zu fördern.

In Kooperation mit BeComing Friends
Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 18 Uhr
Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

The hymn „Rule Britannia“ which is still sung at the „Last night of the Proms“, epitomizes like no other the spirit of the British Empire which started back on 5th August 1583, when the English adventurer, Sir Humphrey Gilbert, took possession of Newfoundland and ended in Hongkong on 1st July 1997, when the British lowered their flag in Hongkong and the last governor, Chris Patten, sailed out of Hongkong Harbour on the Royal Yacht Britannia. It was the 2nd May 1997, when Tony Blair moved into 10 Downing street endorsed by the British pop group Oasis who ushered in „Cool Britannia“.

The lecture will be focusing on the origin and the history of the British Empire whilst also discussing its impact on Britain, Europe and the world as a whole – then and now. The speaker will explore the reasons, why „Britannia ruled the waves“ for half a millennium. He will invite the audience to weigh the positive and negative aspects of the Empire and finish by considering the controversy surrounding its legacy – both from the perspective of the descendants of colonists and colonized.

In Kooperation mit der Deutsch-Britischen Gesellschaft Ruhr
Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 18 Uhr
Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

Die französische Küche - bekannt für gutes Essen und auch für gute Weine. Exquisit, aber nicht bezahlbar? Es gibt sie natürlich, die berühmten edlen Tropfen für ein kleines Vermögen. Aber auch viele feine Weine zu moderaten Preisen. Kommen Sie bei unserer Weinverkostung mit auf eine kommentierte Reise durch Frankreichs bekannte und weniger bekannte Weinbauregionen. Freuen Sie sich auf interessante Weine, überraschende Landschaften und eine vielfältige Kultur.

In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bochum-Ruhr e.V.
Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 17 Uhr bis 19 Uhr
Anmeldung kostenfrei unter: internationales@bochum.de

Details zum Ablauf und der Teilnahmegebühr folgen
In Kooperation mit der Weinhandlung Meyerhof
Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 19.30 Uhr 
Anmeldung unter: internationales@bochum.de

Details zum Ablauf und der Teilnahmegebühr folgen

In Kooperation mit der Weinhandlung Meyerhof
Ort: „Sheffield Inn“ in der Kortumstraße 55, 44787 Bochum
Zeit: 19.30 Uhr 
Anmeldung unter: internationales@bochum.de