BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stadterneuerung

Stadterneuerung Innenstadt Bochum

Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für die Bochumer Innenstadt

Stadterneuerung

Das Bild zeigt Innenstadt Bochum mit farbigen Flächen als Vision für die Innenstadt 2030
Bochum 2030 Vision Innenstadt (Quelle: Stadt Bochum / urbanista)

Innenstädte unterliegen einem steten Wandel und müssen sich immer wieder neu erfinden. Die technologischen, ökonomischen, sozialen und politischen Veränderungen, die sich abzeichnen oder schon in vollem Gange sind, werden die Art wie wir die Innenstadt kennen,  erheblich verändern. Bundesweite Trends wie eine zunehmende Digitalisierung und Veränderungen im Einzelhandel sind auch in Bochum wahrzunehmen. Die Zukunft war selten so offen wie heute, sie bietet für die Bochumer Innenstadt eine große Herausforderung, aber auch eine große Chance.

Eine attraktive Innenstadt trägt als Schaufenster wesentlich dazu bei, wie Bochum insgesamt von außen und von den Bürger*innen wahrgenommen wird. Beim Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft ist die Innenstadt Schmelztiegel der gesellschaftlichen Entwicklung und trägt zur Identifikation der Bevölkerung mit ihrer Stadt und zur Lebensqualität bei.

Die „Bochum 2030 Vision Innenstadt“ hat im Jahr 2017 erste Perspektiven aufgezeigt wie die Bochumer Innenstadt der Zukunft aussehen könne. Darauf basierend hat die Stadt Bochum in den Jahren 2018 und 2019 ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für die Innenstadt Bochums (kurz: ISEK) erarbeiten lassen. Das ISEK bildet die Basis für die strategische Entwicklung der Innenstadt und ermöglicht der Stadt Bochum Fördermittel des Landes und des Bundes und der EU einzuwerben.

Aktuelle Informationen

Im Rahmen des Städtebauförderprogrammes durch den Bund, das Land NRW und die Stadt Bochum gefördert