
Carl Arnold Kortum wurde am 5. Juli 1745 in Mülheim an der der Ruhr geboren, er starb am 15. August 1824 in Bochum. Aufgewachsen war Kortum in Mülheim und Dortmund, sein Studium der Medizin absolvierte er in den Jahren 1763 bis 1766 in Duisburg. Nach dem Studium ließ er sich zunächst als Arzt in Mülheim nieder und siedelte erst 1770 endgültig nach Bochum über, wo er eine gutgehende Praxis führte. Dichterischen Ruhm erlangte Kortum durch seine zeitgenössische Satire "Leben, Meynungen und Thaten von Hieronymus Jobs dem Kandidaten" - kurz Jobsiade genannt. Die Erstausgabe des Werkes erschien im Jahr 1784.