Bochum ist die Wissenschaftshochburg im Ruhrgebiet - neun Hochschulen, rund 60.000 Studierende und annähernd 10.000 Beschäftigte stehen für eine einzigartige akademische Vielfalt. Zahlreiche Sonderforschungsbereiche, neue Forschungsbauten und internationales Renommee machen Bochum nicht nur zu einer der größten Universitätsstädte Deutschlands, sondern auch weltweit zum wissenschaftlichen Hotspot.
Wissenschaft
![Ruhr-Universität Bochum](/C125830C0042AB74/CurrentBaseLink/W2CEPC48179BOCMDE/$FILE/ruhr_uni_Fullscreen_16x9.jpg)
Wissenschaft
Hochschulstadt Bochum
Mit dem Netzwerk der UniverCity Bochum haben Stadt, sieben Hochschulen und weitere Partner ein deutschlandweit einmaliges Format der Zusammenarbeit geschaffen. Das gemeinsame Ziel: die weitere Stärkung Bochums als Stadt der Wissenschaft und Bildung und eine stärkere Identifikation der Bochumer Bürgerinnen und Bürger mit den wissenschaftlichen Einrichtungen der Stadt.
Mehr Informationen:
UniverCity Bochum e. V. arbeitet zum Thema Hochschul- und Wissensstandort eng mit dem Projektbüro Haus des Wissens und dem Projektmanagement für Kommunikation für den Hochschul- und Wissensstandort bei Bochum Marketing zusammen.
Wissensmetropole Ruhr
Die regionale Vernetzung ist für die Wissensstadt Bochum von besonderem Wert. Die Metropole Ruhr ist eine der dichtesten Bildungs- und Forschungslandschaften in Europa und bietet hervorragende Forschungs- und Karrierebedingungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Kommunen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen arbeiten in vielfältigen Projekten zusammen, um die Transformation des Ruhrgebiets voranzutreiben und Innovation zu fördern.
Mehr Informationen: