BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Umwelt- und Grünflächenamt

Rechtsprobleme an der Gartengrenze

Informationen zum Nachbarrecht und Hinweise zur Streitschlichtung.

Umwelt- und Grünflächenamt

Häufig ist ein Baum Stein des Anstoßes an der Gartengrenze durch überhängende Äste und damit verbundenem Laubfall oder ein neuer Zaun soll errichtet werden. Gerade in dicht besiedelten Gebieten kann es immer wieder zu Konflikten kommen, die das nachbarschaftliche Verhältnis auf den Prüfstand stellen.

Um sich rechtzeitig vor Streitigkeiten zu schützen, sollte man seine Rechte kennen.

Einzelheiten sind im Bürgerlichen Gesetzbuch und im Nachbarrechtsgesetz Nordrhein-Westfalen geregelt.

Für interessierte Bürgerinnen und Bürger steht die Informationsbroschüre “ Rechtsprobleme an der Gartengrenze" des Justizministeriums NRW zur Verfügung. Hier erfahren Sie, was Sie über das Nachbarrecht und über die Streitschlichtung in NRW wissen sollten:

Broschüre Nachbarrecht (JM NRW)

Das könnte Sie auch interessieren

In NRW helfen mehr als 1.200 Schiedsleute, damit der Papierkrieg nicht stattfindet und die Kosten bei bestimmten Streitfällen überschaubar bleiben:

Alle Broschüren und Faltblätter des Ministeriums der Justiz finden Sie unter:

Adresse / Kontakt

Umwelt- und Grünflächenamt
Technisches Rathaus (TR)
Hans-Böckler-Straße 19
44777 Bochum

Navigation

44787 Bochum

E-Mail Adresse
umweltamt@bochum.de

Öffnungszeiten

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Das Bild zeigt das Technische Rathaus.

Anfahrt / Standort

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten bietet zum Beispiel das Parkhaus P3 Rathaus (BVZ).
Mehr Infos zu Parkmöglichkeiten in Bochum

Barrierefreier Zugang

Das Verwaltungsgebäude besitzt zwei Fahrstühle und ist ebenerdig zugänglich.