BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Dienstleistungen und Infos

Untere Bodenschutzbehörde

Dienstleistungen und Infos

Was suche ich, bin ich hier richtig?

Die untere Bodenschutzbehörde ist Sonderordnungsbehörde bei den Kreisen und kreisfreien Städten in NRW. Ihr obliegt die Umsetzung des Bundes-Bodenschutzgesetzes, des Landesbodenschutzgesetzes NRW und der zugehörigen Rechtsverordnungen. Sie ist erste Ansprechpartnerin bei Problemen mit Böden vor Ort.

Die untere Bodenschutzbehörde ist beteiligt bei allen Bauplanungs- und Baugenehmigungsverfahren und erteilt, falls erforderlich, entsprechende Auflagen.

Zudem ordnet sie Untersuchungen und Sanierungen an, begleitet sie und führt diese aber auch selbst durch.

Die nachfolgend aufgeführten Aufgaben und Dienstleistungen informieren Sie über:

Sachgebietsleiter
Umwelt- und Grünflächenamt

Herr Erdmann

Telefonnummer
0234 910-1694
Faxnummer
0234 910-1438
Zimmer 3.1.380
E-Mail Adresse
SErdmann@bochum.de

Adresse / Kontakt

Umwelt- und Grünflächenamt
Technisches Rathaus (TR)
Hans-Böckler-Straße 19
44777 Bochum

Navigation

44787 Bochum

E-Mail Adresse
umweltamt@bochum.de

Öffnungszeiten

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Das Bild zeigt das Technische Rathaus.

Anfahrt / Standort

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten bietet zum Beispiel das Parkhaus P3 Rathaus (BVZ).
Mehr Infos zu Parkmöglichkeiten in Bochum

Barrierefreier Zugang

Das Verwaltungsgebäude besitzt zwei Fahrstühle und ist ebenerdig zugänglich.