BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Dienstleistungen und Infos

Prüfung von Bodenschutzbelangen bei Grundstücksgeschäften / Bauanträgen

Sie möchten in Bochum ein Grundstück kaufen, umnutzen oder neu bebauen und möchten wissen, ob dort Bodenbelastungen vorliegen.

Dienstleistungen und Infos

Es besteht die Möglichkeit, dass Bodenschutzbelange berührt sowie Methangasaustritte zu berücksichtigen sind.

Folgende Informationen sind dann für Sie von besonderer Bedeutung:

Im Stadtgebiet von Bochum gibt es eine größere Zahl an Flächen, die als altlastverdächtig beziehungsweise als Altlast in entsprechenden Katastern der unteren Bodenschutzbehörde geführt werden.

Eine Anfrage über eine Auskunft aus dem Altlastenkataster bei der unteren Bodenschutzbehörde wird empfohlen und hilft Ihnen, im Rahmen des geplanten Grundstückskaufs oder der geplanten Bebauung unvorhersehbare Kosten oder Risiken zu vermeiden.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV).

Selbst wenn keine Hinweise auf Bodenbelastungen vorliegen, müssen trotzdem Bodenschutzbelange berücksichtigt werden, da auch das aktuellste Altlast-Verdachtsflächenkataster niemals den Anspruch auf Vollständigkeit erfüllen kann. Alte Quellen sind oft lückenhaft. Darüber hinaus bergen die zahlreichen Auffüllungen und Anschüttungen unbekannter Zusammensetzung immer das Risiko von Bodenbelastungen.

Wer sichergehen will, sollte nach Rücksprache mit der unteren Bodenschutzbehörde eine orientierende Bodenuntersuchung durchführen lassen. Die Kosten sind vom Veranlasser oder Eigentümer zu tragen.

Im Rahmen von Baumaßnahmen werden Böden flächenhaft in Anspruch genommen. Bei unsachgemäßem Umgang kann die natürliche Bodenfunktion langfristig und irreversibel beeinträchtigt werden. Daher ist bei Maßnahmen, die die durchwurzelbare Bodenschicht auf mehr als 3.000 qm beanspruchen, gegebenenfalls ein Bodenschutzkonzept aufzustellen und eine bodenkundliche Baubegleitung durchzuführen.

Sachgebietsleiter
Umwelt- und Grünflächenamt

Herr Erdmann

Telefonnummer
0234 910-1694
Faxnummer
0234 910-1438
Zimmer 3.1.380
E-Mail Adresse
SErdmann@bochum.de

Adresse / Kontakt

Umwelt- und Grünflächenamt
Technisches Rathaus (TR)
Hans-Böckler-Straße 19
44777 Bochum

Navigation

44787 Bochum

E-Mail Adresse
umweltamt@bochum.de

Öffnungszeiten

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.

Das Bild zeigt das Technische Rathaus.

Anfahrt / Standort

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten bietet zum Beispiel das Parkhaus P3 Rathaus (BVZ).
Mehr Infos zu Parkmöglichkeiten in Bochum

Barrierefreier Zugang

Das Verwaltungsgebäude besitzt zwei Fahrstühle und ist ebenerdig zugänglich.