BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Umwelt- und Grünflächenamt

Bochum blüht und summt

Wildblumen auf einem Feld

Umwelt- und Grünflächenamt

Machen Sie mit und bieten Bienen, Hummeln, Schmetterlingen & Co. einen reich gedeckten Tisch!

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. sind für unser Ökosystem lebensnotwendig. Sie sind wichtige Pflanzenbestäuber und Nahrungsgrundlage vieler Tierarten. Leider blüht es immer weniger auf Äckern und Wiesen, in Gärten und Parkanlagen.

Das im Jahr 2019 vom Umwelt- und Grünflächenamt unter dem Motto „Bochum blüht und summt“ gestartete Wildblumenprogramm, wird künftig durch die Biologische Station Östliches Ruhrgebiet betreut.

Mehr Informationen  finden Sie auf den Seiten der Biologischen Station Östliches Ruhrgebiet:

https://biostation-ruhr-ost.de

Biologische Station Östliches Ruhrgebiet
Vinckestraße 91
44623 Herne
Telefon: 02323 229641-0
E-Mail: info@biostation-ruhr-ost.de