BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Tiefbauamt

Gestalte mit uns das Bochum von morgen

Komm’ zum Tiefbauamt

Tiefbauamt

  • Hattinger Straße
  • Radschnellweg
  • U-Bahn
  • Weitmar Kreisverkehr
Vorheriger Inhalt
Nächster Inhalt

Du bist Ingenieurin oder Ingenieur, hast Berufserfahrung, dein Studium gerade abgeschlossen oder stehst kurz davor? Du bist fachlich top, hast gute Ideen und Freude, die Zukunft einer ganzen Stadt mitzugestalten? Dann bist du bei uns am richtigen Ort! 

Das Tiefbauamt der Stadt Bochum entwickelt, plant, und baut nachhaltig die Stadt von morgen – egal ob unter der Erde mit Kanälen und U-Bahnen oder über der Erde mit Brücken, Straßen und Radwegen. Und das nach Plan: Die Bochum Strategie 2030 ist unser Kompass für die Zukunft.

Werde Teil von innovativen Projekten wie Schwammstadt, Brücke Zechenbahn Lothringen oder dem Radschnellweg Ruhr RS 1! Eine vollständige Übersicht findest du unten auf der Seite.  

Hast du Interesse?

Wir freuen uns auf deine Unterlagen zu unseren Stellenausschreibungen!

Keine passende Stelle dabei?

Sende uns trotzdem Deine Unterlagen. Mehr Infos dazu gibt es in unserer Dauerausschreibung.

Du willst uns kennenlernen oder hast Fragen?

Kein Problem, wir freuen uns auf deinen Anruf oder deine Mail:

  • Tiefbauamt
    Birgit Schmäring, Telefon: 0234 910-1707, E-Mail: BSchmaering@bochum.de
  • Amt für Personalmanagement, Informationstechnologie und Organisation
    Alexander Boenke, Telefon: 0234 910-1193, E-Mail: ABoenke@bochum.de

 Das macht uns besonders