Dienstleistungen und Infos
Tiefbauamt
Dienstleistungen des Tiefbauamtes
Suche nach Dienstleistungen
Beachten Sie dabei bitte die richtige Rechtschreibung und verwenden Sie auch die Umlaute ä, ö, ü und ß.
Hinweise zum Suchergebnis:
Durch unsere Suche werden keine Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter gefunden, diese sind direkt einer Dienstleistung zugeordnet.
Nur durch Ihre Hilfe wird "bochum.de" noch besser. Bitte schreiben Sie uns, was Sie vermissen.
Tipps für die Suche:
Wenn Sie mehrere Begriffe eingeben, wird nach dem UND-Prinzip gesucht; wenn also nur einer der beiden Begriffe nicht gefunden wird, erhalten Sie keine Resultate. Versuchen Sie es in diesem Fall mit den einzelnen Begriffen oder verknüpfen Sie diese mit OR oder | .
Wenn Sie ein Teilbegriff eingeben, ergänzen Sie es mit *, wenn Sie eine Phrase suchen, umgeben Sie diese mit “
Bei der Suche werden sowohl großgeschriebene als auch kleingeschriebene Varianten der Suchbegriffe gefunden. Zum Beispiel führen Suchanfragen nach leasing, LEASING und LeaSing zu denselben Ergebnissen.
Dienstleistungen von A ‑ Z
Anfangsbuchstabe A
-
Abwasserüberlassungspflicht (Freistellung) chevron_right
Sie möchten sich als Grundstückseigentümerin oder Grundstückseigentümer von der Verpflichtung und den Kosten befreien lassen, die durch den Anschluss Ihres Niederschlagwassers...
-
Akteneinsicht Grundstücksentwässerung chevron_right
Das Tiefbauamt bietet Ihnen die Möglichkeit die Entwässerungsakten Ihres Grundstücks einzusehen. Mehr Infos ...
-
Altkleidersammlung / Altkleidercontainer chevron_right
Sie möchten einen Sammelcontainer für Altkleider und -textilien aufstellen.
-
Ampeln chevron_right
Sie haben Fragen zu Verkehrsleitsystemen (z. B. Ampeln, Beschilderungen, Fahrbahnmarkierungen et cetera)
-
Ampelumbau chevron_right
Die Stadt Bochum nimmt am Förderprogramm „Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie)“ teil
-
Anschluss an das öffentliche Kanalsystem chevron_right
Sie haben Probleme mit Ihren Kanalhausanschlussleitungen.
-
Antrag auf Einrichtung einer Haltverbotszone chevron_right
Sie möchten für einen befristeten Zeitraum (zum Beispiel für einen Umzug) eine Haltverbotszone einrichten lassen.
-
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Durchführung einer Veranstaltung chevron_right
Für Veranstaltungen (Straßenfeste, Sportveranstaltungen, Umzüge, et cetera), die den Straßenraum übermäßig in Anspruch nehmen, benötigen Sie eine...
-
Antrag auf Zahlungserleichterung (Straßenbaubeiträge) chevron_right
Der Straßenbaubeitrag wird erhoben für Ausbaumaßnahmen im Bereich öffentlicher Straßen, Wege und Plätze. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Anzeige zur Durchführung eines Umzugs (Veranstaltung) chevron_right
Für Veranstaltungen (Straßenfeste, Sportveranstaltungen, Umzüge, et cetera), die den Straßenraum übermäßig in Anspruch nehmen, benötigen Sie eine...
-
Ausnahme von der Ferienreiseverordnung chevron_right
Sie benötigen eine Ausnahmegenehmigung vom LKW-Fahrverbot in der Ferienreisezeit.
-
Ausnahmegenehmigung gemäß § 46 StVO chevron_right
Sie benötigen eine Genehmigung zur Beförderung von Ladungen mit Überbreite, Überhöhe und / oder Überlänge und zur Benutzung von Autobahnen oder Kraftfahrstraßen gemäß § 46 Straßenverkehrsordnung...
-
Ausnahmegenehmigung vom Sonntagsfahrverbot chevron_right
Sie benötigen eine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen.
-
Ausnahmegenehmigung von Verkehrsvorschriften chevron_right
Sie benötigen für kurze Dauer eine Ausnahmegenehmigung gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 11 Straßenverkehrsordnung (StVO).
Anfangsbuchstabe B
-
Barrierefreiheit von Straßen, Wegen und Haltestellen chevron_right
Die Straßenplanung umfasst alle planerischen Arbeiten sowie die Betreuung von Einzelprojekten für Straßen, Radverkehrsanlagen, Gehwegen und Plätzen.
-
Baumaterial chevron_right
Sie möchten einen Teil der öffentlichen Verkehrsfläche zum Aufstellen von Containern, Gerüsten, Hubsteigern oder Baumaterial anmieten.
-
Baustellen im Stadtgebiet chevron_right
In der Baustellenübersicht finden Sie eine Auswahl wichtiger aktueller Baumaßnahmen in Bochum.
-
Baustellenabsicherung (Sperrgenehmigung) chevron_right
Für die Nutzung der öffentlichen Straßen und Wegeflächen im Rahmen von Bautätigkeiten benötigen Sie eine Genehmigung.
-
Befahren der Fußgängerzone chevron_right
Sie benötigen für kurze Dauer eine Ausnahmegenehmigung gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 11 Straßenverkehrsordnung (StVO).
-
Beförderung gefährlicher Güter chevron_right
Sie möchten gefährliche Güter auf Straßen im Gebiet der Stadt Bochum befördern.
-
Behindertenparkplatz chevron_right
Sie wollen vor Ihrer Wohnung einen reservierten Behindertenparkplatz einrichten lassen.
-
Beitragssatzung nach § 8 KAG chevron_right
Der Straßenbaubeitrag wird erhoben für Ausbaumaßnahmen im Bereich öffentlicher Straßen, Wege und Plätze. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Berechtigte Patiententransporte chevron_right
Sie suchen Informationen dazu, ob Sie für den Weg zum Arzt die Berechtigung zum Befahren der Bochumer Innenstadt erhalten können.
-
Beschilderung chevron_right
Sie haben Fragen zu Verkehrsleitsystemen (z. B. Ampeln, Beschilderungen, Fahrbahnmarkierungen et cetera)
-
Blumenkübel aufstellen chevron_right
Das privatrechtliche Straßenbenutzungsrecht wird durch einen sogenannten Gestattungsvertrag zwischen dem Träger der Straßenbaulast und dem Straßenbenutzer vereinbart.
-
Bordsteinabsenkung chevron_right
Informationen zum Antrag auf Genehmigung zur Herstellung oder Änderung einer Gehwegüberfahrt.
-
Brücken chevron_right
Der Bereich “Konstruktiver Ingenieurbau” ist zuständig für Planung, Bau und Unterhaltung sowie Prüfung von Ingenieurbauwerken.
Anfangsbuchstabe C
-
Container chevron_right
Sie möchten einen Teil der öffentlichen Verkehrsfläche zum Aufstellen von Containern, Gerüsten, Hubsteigern oder Baumaterial anmieten.
-
Container für die Sammlung von Altkleidern / Textilien chevron_right
Sie möchten einen Sammelcontainer für Altkleider und -textilien aufstellen.
Anfangsbuchstabe E
-
E-Ladeinfrastruktur (Auf- und Ausbau) chevron_right
Die Stadt Bochum fördert den Auf- und Ausbau einer flächendeckenden, bedarfsgerechten und nutzerfreundlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im öffentlichen...
-
Einleitung von Regenwasser ins Grundwasser oder in ein oberirdisches Gewässer chevron_right
Sie möchten sich als Grundstückseigentümerin oder Grundstückseigentümer von der Verpflichtung und den Kosten befreien lassen, die durch den Anschluss Ihres Niederschlagwassers...
-
Einziehung von Straßen, Wegen, Plätzen chevron_right
Widmung, Einziehung, Teileinziehung und Umstufung im Straßen- und Wegerecht
-
Elektromobilität chevron_right
Die Stadt Bochum fördert den Auf- und Ausbau einer flächendeckenden, bedarfsgerechten und nutzerfreundlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im öffentlichen...
-
Entwässerungsakten chevron_right
Das Tiefbauamt bietet Ihnen die Möglichkeit die Entwässerungsakten Ihres Grundstücks einzusehen. Mehr Infos ...
-
Entwässerungsantrag und Kanalanschluss chevron_right
Informationen zur Herstellung, Erneuerung oder Veränderung von haustechnischen Abwasseranlagen und Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (Entwässerungs- und Anschlussgenehmigung)
-
Entwässerungstechnische Anlagen chevron_right
Einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt leistet die Stadt Bochum mit ihrer Stadtentwässerung.
-
Erlaubnis für Großraum- und / oder Schwertransporte chevron_right
Sie benötigen eine Erlaubnis zur Durchführung eines Großraum- und/oder Schwertransportes.
-
Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr chevron_right
Sie benötigen eine Genehmigung zur Beförderung von Ladungen mit Überbreite, Überhöhe und / oder Überlänge und zur Benutzung von Autobahnen oder Kraftfahrstraßen gemäß § 46 Straßenverkehrsordnung...
-
Erneuerung in geschlossener und offener Bauweise chevron_right
Hier finden Sie Informationen zu Sanierungsarten von Kanälen (Reparaturverfahren, Renovationsverfahren, Erneuerung in geschlossener und offener Bauweise).
-
Errichtung einer Haltverbotszone chevron_right
Sie möchten für einen befristeten Zeitraum (zum Beispiel für einen Umzug) eine Haltverbotszone einrichten lassen.
-
Erschließungsbeiträge chevron_right
Erschließungsbeiträge werden erhoben, weil Grundstückseigentümer oder Erbbauberechtigte durch den Ausbau der Straße Vorteile erhalten. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Anfangsbuchstabe F
-
Fahrverbot für Lastkraftwagen chevron_right
Sie benötigen eine Ausnahmegenehmigung vom LKW-Fahrverbot in der Ferienreisezeit.
-
Feiertagsfahrverbot (Ausnahmegenehmigung) chevron_right
Sie benötigen eine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen.
-
Ferienreiseverordnung chevron_right
Sie benötigen eine Ausnahmegenehmigung vom LKW-Fahrverbot in der Ferienreisezeit.
-
Fließgewässer (Unterhaltung/Pflege) chevron_right
Im Bochumer Stadtgebiet befinden sich rund 80 Kilometer Fließgewässer in der Unterhaltung des Tiefbauamtes.
-
Förderprogramm „Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld chevron_right
Die Stadt Bochum nimmt am Förderprogramm „Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie)“ teil
-
Förderprogramm LED Umrüstung chevron_right
Die Stadt Bochum nimmt am Förderprogramm „Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie)“ teil.
-
Förderprogramm (Niederschlagswasser) chevron_right
Informationen zum ökologischen und ökonomischen Umgang mit Regenwasser
-
Förderprogramme Regenwasser chevron_right
Informationen zu finanziellen Fördermöglichkeiten bei Maßnahmen der Regenwasserbewirtschaftung
-
Freistellung von der Abwasserüberlassungspflicht chevron_right
Sie möchten sich als Grundstückseigentümerin oder Grundstückseigentümer von der Verpflichtung und den Kosten befreien lassen, die durch den Anschluss Ihres Niederschlagwassers...
Anfangsbuchstabe G
-
Gefahrgut chevron_right
Sie möchten gefährliche Güter auf Straßen im Gebiet der Stadt Bochum befördern.
-
Gefahrgutverordnung chevron_right
Sie möchten gefährliche Güter auf Straßen im Gebiet der Stadt Bochum befördern.
-
Gehwegüberfahrt chevron_right
Informationen zum Antrag auf Genehmigung zur Herstellung oder Änderung einer Gehwegüberfahrt.
-
Gerüst chevron_right
Sie möchten einen Teil der öffentlichen Verkehrsfläche zum Aufstellen von Containern, Gerüsten, Hubsteigern oder Baumaterial anmieten.
-
Gewässer chevron_right
Im Bochumer Stadtgebiet befinden sich rund 80 Kilometer Fließgewässer in der Unterhaltung des Tiefbauamtes.
-
Großprofile chevron_right
Hier finden Sie Informationen zur Instandhaltung des öffentlichen Kanalsystems (Großprofile).
-
Großraumtransport chevron_right
Sie benötigen eine Genehmigung zur Beförderung von Ladungen mit Überbreite, Überhöhe und / oder Überlänge und zur Benutzung von Autobahnen oder Kraftfahrstraßen gemäß § 46 Straßenverkehrsordnung...
-
Grummer Bach (Umgestaltung) chevron_right
Die Umgestaltung des Grummer Bachs beginnt voraussichtlich im Sommer 2025.
-
Grundstücksentwässerung chevron_right
Sie haben Fragen zur Entwässerung Ihres Grundstücks? Hier geben wir Ihnen einen Überblick über verschiedene Themen.
-
Grundstücksentwässerung (Akteneinsicht) chevron_right
Das Tiefbauamt bietet Ihnen die Möglichkeit die Entwässerungsakten Ihres Grundstücks einzusehen. Mehr Infos ...
Anfangsbuchstabe H
-
Halteverbotszone für Umzug chevron_right
Sie möchten für einen befristeten Zeitraum (zum Beispiel für einen Umzug) eine Haltverbotszone einrichten lassen.
-
Haltverbot beantragen chevron_right
Sie möchten eine allgemeine Verkehrsregelung auf Dauer (zum Beispiel eine 30er Zone, Haltverbote und so weiter) beantragen.
-
Hausanschluss (Entwässerung) chevron_right
Informationen zur Herstellung, Erneuerung oder Veränderung von haustechnischen Abwasseranlagen und Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (Entwässerungs- und Anschlussgenehmigung)
-
Hausanschlussleitung chevron_right
Sie haben Probleme mit Ihren Kanalhausanschlussleitungen.
-
Herstellung einer Gehwegüberfahrt chevron_right
Informationen zum Antrag auf Genehmigung zur Herstellung oder Änderung einer Gehwegüberfahrt.
Anfangsbuchstabe I
-
Informationen zur "Neugestaltung Grummer Bach" chevron_right
Die Umgestaltung des Grummer Bachs beginnt voraussichtlich im Sommer 2025.
-
Ingenieurbau chevron_right
Der Bereich “Konstruktiver Ingenieurbau” ist zuständig für Planung, Bau und Unterhaltung sowie Prüfung von Ingenieurbauwerken.
-
Inspektion chevron_right
Informationen zur Beurteilung der bei einer Kanalinspektion festgestellten Schäden.
-
Instandhaltung des Kanalsystems chevron_right
Hier finden Sie Informationen zur Instandhaltung des öffentlichen Kanalsystems (Großprofile).
Anfangsbuchstabe K
-
Kanalanschluss chevron_right
Sie haben Probleme mit Ihren Kanalhausanschlussleitungen.
-
Kanalanschluss und Entwässerungsantrag chevron_right
Informationen zur Herstellung, Erneuerung oder Veränderung von haustechnischen Abwasseranlagen und Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (Entwässerungs- und Anschlussgenehmigung)
-
Kanalkontrolle chevron_right
Informationen zur Beurteilung der bei einer Kanalinspektion festgestellten Schäden.
-
Kanalsanierung chevron_right
Hier finden Sie Informationen zu Sanierungsarten von Kanälen (Reparaturverfahren, Renovationsverfahren, Erneuerung in geschlossener und offener Bauweise).
-
Kanalschäden chevron_right
Informationen zur Beurteilung der bei einer Kanalinspektion festgestellten Schäden.
-
Kanalunterhaltung chevron_right
Sie suchen Informationen zum Weg des Abwassers in die Kläranlagen.
-
Konstruktiver Ingenieurbau chevron_right
Der Bereich “Konstruktiver Ingenieurbau” ist zuständig für Planung, Bau und Unterhaltung sowie Prüfung von Ingenieurbauwerken.
Anfangsbuchstabe L
-
Lastenradfoerderung chevron_right
Informationen zur Antragstellung
-
LED-Umrüstung an vorhandenen Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Bochum chevron_right
Die Stadt Bochum nimmt am Förderprogramm „Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie)“ teil
-
LED-Umrüstung an vorhandenen Lichtsignalanlagen (LSA) im Stadtgebiet Bochum 2021/2022 chevron_right
Die Stadt Bochum nimmt am Förderprogramm „Klimaschutzprojekte im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie)“ teil.
-
Liniennetz 2020 chevron_right
Den ÖPNV in Bochum attraktiv und zukunftssicher gestalten
-
LKW-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen chevron_right
Sie benötigen eine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen.
-
Lkw-Fahrverbot in den Ferien chevron_right
Sie benötigen eine Ausnahmegenehmigung vom LKW-Fahrverbot in der Ferienreisezeit.
Anfangsbuchstabe O
Anfangsbuchstabe P
-
Parkerlaubnis / Parkgenehmigung chevron_right
Sie benötigen für kurze Dauer eine Ausnahmegenehmigung gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 11 Straßenverkehrsordnung (StVO).
-
Parkplatzreservierung für behinderte Menschen chevron_right
Sie wollen vor Ihrer Wohnung einen reservierten Behindertenparkplatz einrichten lassen.
-
Parkverbot (für Umzug) chevron_right
Sie möchten für einen befristeten Zeitraum (zum Beispiel für einen Umzug) eine Haltverbotszone einrichten lassen.
-
Planung von Ingenieurbauwerken chevron_right
Der Bereich “Konstruktiver Ingenieurbau” ist zuständig für Planung, Bau und Unterhaltung sowie Prüfung von Ingenieurbauwerken.
-
Pontonbrücke Dahlhausen chevron_right
Aktuelle Informationen zur Befahrbarkeit der Schwimmbrücke unter 0234 910-1990 (Bandansage)
-
Privatrechtliches Straßenbenutzungsrecht chevron_right
Das privatrechtliche Straßenbenutzungsrecht wird durch einen sogenannten Gestattungsvertrag zwischen dem Träger der Straßenbaulast und dem Straßenbenutzer vereinbart.
Anfangsbuchstabe R
-
Radkreuz chevron_right
Infos zu den Radwegeverbindungen innerhalb des Innenstadtringes, die die Cityradialen und zukünftig auch die Velorouten auf kürzestem Weg verbinden.
-
Radrouten chevron_right
Quer durch Bochum mit dem Rad
-
Radwegeplanung chevron_right
Die Straßenplanung umfasst alle planerischen Arbeiten sowie die Betreuung von Einzelprojekten für Straßen, Radverkehrsanlagen, Gehwegen und Plätzen.
-
Regenwasser - Förderprogramm chevron_right
Informationen zu finanziellen Fördermöglichkeiten bei Maßnahmen der Regenwasserbewirtschaftung
-
Regenwasser chevron_right
Informationen zum ökologischen und ökonomischen Umgang mit Regenwasser
-
Renovationsverfahren chevron_right
Hier finden Sie Informationen zu Sanierungsarten von Kanälen (Reparaturverfahren, Renovationsverfahren, Erneuerung in geschlossener und offener Bauweise).
-
Reparaturverfahren chevron_right
Hier finden Sie Informationen zu Sanierungsarten von Kanälen (Reparaturverfahren, Renovationsverfahren, Erneuerung in geschlossener und offener Bauweise).
-
Reservierter Behindertenparkplatz vor der Wohnung (Antrag auf Einrichtung) chevron_right
Sie wollen vor Ihrer Wohnung einen reservierten Behindertenparkplatz einrichten lassen.
-
RGST 1992 chevron_right
Sie benötigen eine Erlaubnis zur Durchführung eines Großraum- und/oder Schwertransportes.
-
Rückbau einer Gehwegüberfahrt chevron_right
Informationen zum Antrag auf Genehmigung zur Herstellung oder Änderung einer Gehwegüberfahrt.
-
Rückhalteanlagen chevron_right
Hier finden Sie Informationen zu Rückhalteanlagen im Kanalisationsnetz.
-
Rückstau und Überflutung chevron_right
Wie entsteht Rückstau? Wie kann ich mein Haus gegen Rückstau oder Überflutung durch Oberflächenwasser schützen?
Anfangsbuchstabe S
-
Sanierungsarten (Kanalsanierung) chevron_right
Hier finden Sie Informationen zu Sanierungsarten von Kanälen (Reparaturverfahren, Renovationsverfahren, Erneuerung in geschlossener und offener Bauweise).
-
Schwertransport chevron_right
Sie benötigen eine Genehmigung zur Beförderung von Ladungen mit Überbreite, Überhöhe und / oder Überlänge und zur Benutzung von Autobahnen oder Kraftfahrstraßen gemäß § 46 Straßenverkehrsordnung...
-
Schwertransporte chevron_right
Sie benötigen eine Erlaubnis zur Durchführung eines Großraum- und/oder Schwertransportes.
-
Schwimmbrücke chevron_right
Aktuelle Informationen zur Befahrbarkeit der Schwimmbrücke unter 0234 910-1990 (Bandansage)
-
Sonderbauwerke in der Kanalisation chevron_right
Hier finden Sie Informationen zu Rückhalteanlagen im Kanalisationsnetz.
-
Sondernutzung von Straßen (Gestattung) chevron_right
Das privatrechtliche Straßenbenutzungsrecht wird durch einen sogenannten Gestattungsvertrag zwischen dem Träger der Straßenbaulast und dem Straßenbenutzer vereinbart.
-
Sondernutzungserlaubnis (Errichtung von E-Ladesäulen) chevron_right
Die Stadt Bochum fördert den Auf- und Ausbau einer flächendeckenden, bedarfsgerechten und nutzerfreundlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge im öffentlichen...
-
Sondernutzungserlaubnis für die Errichtung von Altkleidercontainern chevron_right
Sie möchten einen Sammelcontainer für Altkleider und -textilien aufstellen.
-
Sondernutzungserlaubnis für öffentlichen Straßenraum chevron_right
Sie möchten einen Teil der öffentlichen Verkehrsfläche zum Aufstellen von Containern, Gerüsten, Hubsteigern oder Baumaterial anmieten.
-
Sonderparkplatz für behinderte Menschen chevron_right
Sie wollen vor Ihrer Wohnung einen reservierten Behindertenparkplatz einrichten lassen.
-
Sonntagsfahrverbot chevron_right
Sie benötigen eine Ausnahmegenehmigung vom Sonn- und Feiertagsfahrverbot für LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen.
-
Sperrgenehmigung (Bautätigkeiten) chevron_right
Für die Nutzung der öffentlichen Straßen und Wegeflächen im Rahmen von Bautätigkeiten benötigen Sie eine Genehmigung.
-
Stadt Bochum fördert Anschaffung von Lastenrädern für den privaten Gebrauch chevron_right
Informationen zur Antragstellung
-
Starkregenberatung chevron_right
Wie entsteht Rückstau? Wie kann ich mein Haus gegen Rückstau oder Überflutung durch Oberflächenwasser schützen?
-
Starkregengefahrenkarte chevron_right
Mit der Starkregengefahrenkarte werden mögliche Überflutungsbereiche anschaulich dargestellt und es können deren Auswirkungen auf die angrenzende Bebauung und die weiteren...
-
Straßen- und Wegerecht (Widmung, Einziehung, Umstufung) chevron_right
Widmung, Einziehung, Teileinziehung und Umstufung im Straßen- und Wegerecht
-
Straßenaktionen chevron_right
Für Veranstaltungen (Straßenfeste, Sportveranstaltungen, Umzüge, et cetera), die den Straßenraum übermäßig in Anspruch nehmen, benötigen Sie eine...
-
Straßenbau (Gebühren) chevron_right
Erschließungsbeiträge werden erhoben, weil Grundstückseigentümer oder Erbbauberechtigte durch den Ausbau der Straße Vorteile erhalten. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Straßenbaubeitrag chevron_right
Der Straßenbaubeitrag wird erhoben für Ausbaumaßnahmen im Bereich öffentlicher Straßen, Wege und Plätze. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Straßenbaubeiträge (Straßenausbaubeiträge) chevron_right
Der Straßenbaubeitrag wird erhoben für Ausbaumaßnahmen im Bereich öffentlicher Straßen, Wege und Plätze. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Straßenbenutzungsrecht (privatrechtlich) chevron_right
Das privatrechtliche Straßenbenutzungsrecht wird durch einen sogenannten Gestattungsvertrag zwischen dem Träger der Straßenbaulast und dem Straßenbenutzer vereinbart.
-
Straßendatenbank (Erschließungsbeiträge) chevron_right
Erschließungsbeiträge werden erhoben, weil Grundstückseigentümer oder Erbbauberechtigte durch den Ausbau der Straße Vorteile erhalten. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Straßenplanung chevron_right
Die Straßenplanung umfasst alle planerischen Arbeiten sowie die Betreuung von Einzelprojekten für Straßen, Radverkehrsanlagen, Gehwegen und Plätzen.
-
Straßensperrungen bei Veranstaltungen chevron_right
Für Veranstaltungen (Straßenfeste, Sportveranstaltungen, Umzüge, et cetera), die den Straßenraum übermäßig in Anspruch nehmen, benötigen Sie eine...
-
Straßensperrungen für Baustellen chevron_right
Für die Nutzung der öffentlichen Straßen und Wegeflächen im Rahmen von Bautätigkeiten benötigen Sie eine Genehmigung.
Anfangsbuchstabe U
-
Überflutungsschutz und Rückstausicherung chevron_right
Wie entsteht Rückstau? Wie kann ich mein Haus gegen Rückstau oder Überflutung durch Oberflächenwasser schützen?
-
Umstufung von Straßen, Wegen, Plätzen chevron_right
Widmung, Einziehung, Teileinziehung und Umstufung im Straßen- und Wegerecht
-
Umzug (Veranstaltung) chevron_right
Für Veranstaltungen (Straßenfeste, Sportveranstaltungen, Umzüge, et cetera), die den Straßenraum übermäßig in Anspruch nehmen, benötigen Sie eine...
-
Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen chevron_right
Sie möchten wissen, wer Maßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen zum Schutz der Gewässer veranlasst beziehungsweise durchführt.
-
Unterhaltung und Betrieb der entwässerungstechnischen Anlagen und Sonderbauwerke chevron_right
Einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt leistet die Stadt Bochum mit ihrer Stadtentwässerung.
-
Unterhaltung und Sanierung von Großprofilen (ab DN 800) chevron_right
Hier finden Sie Informationen zur Instandhaltung des öffentlichen Kanalsystems (Großprofile).
Anfangsbuchstabe V
-
Veränderung (Gehwegüberfahrt), Instandsetzung (Gehwegüberfahrt), Erweiterung einer vorhandenen Gehwegüberfahrt chevron_right
Informationen zum Antrag auf Genehmigung zur Herstellung oder Änderung einer Gehwegüberfahrt.
-
Veranstaltungen (Feste oder Umzüge etc.) chevron_right
Für Veranstaltungen (Straßenfeste, Sportveranstaltungen, Umzüge, et cetera), die den Straßenraum übermäßig in Anspruch nehmen, benötigen Sie eine...
-
Verkehrsbehinderungen / Baustellen chevron_right
In der Baustellenübersicht finden Sie eine Auswahl wichtiger aktueller Baumaßnahmen in Bochum.
-
Verkehrsregelung auf Dauer chevron_right
Sie möchten eine allgemeine Verkehrsregelung auf Dauer (zum Beispiel eine 30er Zone, Haltverbote und so weiter) beantragen.
-
Verkehrsschilder, Fahrbahnmarkierung chevron_right
Sie haben Fragen zu Verkehrsleitsystemen (z. B. Ampeln, Beschilderungen, Fahrbahnmarkierungen et cetera)
-
Verkehrstechnik chevron_right
Sie haben Fragen zu Verkehrsleitsystemen (z. B. Ampeln, Beschilderungen, Fahrbahnmarkierungen et cetera)
Anfangsbuchstabe W
-
Wassergefährdende Stoffe chevron_right
Sie möchten wissen, wer Maßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen zum Schutz der Gewässer veranlasst beziehungsweise durchführt.
-
Werbeanlagen chevron_right
Das privatrechtliche Straßenbenutzungsrecht wird durch einen sogenannten Gestattungsvertrag zwischen dem Träger der Straßenbaulast und dem Straßenbenutzer vereinbart.
-
Widmung von Straßen, Wegen, Plätzen chevron_right
Widmung, Einziehung, Teileinziehung und Umstufung im Straßen- und Wegerecht
-
Wurzeln in Kanalhausanschlussleitungen chevron_right
Sie haben Probleme mit Ihren Kanalhausanschlussleitungen.