Die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürgern mehr Bibliothek zu bieten, heißt "Open Library", kurz OL. Dieses Modell stammt ursprünglich aus Skandinavien, wird bereits in mehreren deutschen Städten eingesetzt und bedeutet, dass die Leser*innen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten ohne Personal Zugang zur Bibliothek bekommen und diese nutzen können.
Open Library
Spätabends noch in aller Ruhe in der Bibliothek stöbern? Ja, das geht! Und nun auch in Bochum
Stadtbücherei
Bochums erste Open Library öffnete am 2. Februar 2024
Mit der Bücherei Linden öffnet die erste Zweigstelle der Stadtbücherei Bochum als Open Library. Die Öffnungszeiten werden durch diesen neuen Service von 28 Stunden auf 98 Stunden pro Woche ausgeweitet.
Die aktuellen Öffnungszeiten werden zu Servicezeiten, zu denen das Büchereipersonal wie gewohnt für Fragen zu Verfügung steht. Darüber hinaus ist der Zugang zur Bücherei von Montag bis Sonntag zwischen 8 Uhr und 22 Uhr möglich.
- Alle Erwachsenen mit einem gültigen Büchereiausweis
- Kinder und Jugendliche, mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten
- Ausweise für Institutionen sind nicht zugelassen
Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 8:00 - 22:00 Uhr
Servicezeiten (mit Personal):
montags und donnerstags von 14:00 - 18:00 Uhr
dienstags und freitags von 11:00 - 16:00 Uhr
- Einscannen des Büchereiausweises an einem Terminal vor der Eingangstür.
- Die Eingangstür öffnet sich, die Bücherei kann betreten und genutzt werden.
- Mit dem Betreten der Bücherei erklärt man sich einverstanden mit der Kameraüberwachung (Hinweisschilder vor dem Eingang).
- Die Rückgabe und Ausleihe funktioniert über den Selbstverbucher.
- Medien, die nicht über die Selbstverbucher laufen (Brettspiele, Switch-Spiele, Tonies und Tonie-Boxen, eBook-Reader, Bookii- und Tiptoi-Stifte), können nicht entliehen oder zurückgegeben werden.
- Ausleihe und Rückgabe
- Die Toiletten stehen nur während der Servicezeiten zur Verfügung
- die Nutzung der Internet-PCs ist möglich, Ausdrucke sind nicht möglich.