BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stadtbücherei

Medienangebot der Stadtbücherei

Stadtbücherei

Das breit gefächerte Angebot der Stadtbücherei Bochum umfasst sowohl analoge als auch digitale Medien. Es richtet sich an alle Altersgruppen und lässt sich zu unterschiedlichen Anlässen nutzen. Im Folgenden finden Sie Informationen darüber, wie Sie das Angebot nutzen können und welche Vorteile Ihnen ein Benutzerausweis der Bücherei bietet.

Alle unsere Medien sind über den Online-Katalog recherchierbar.

  • Romane
  • Sachmedien
  • Zeitschriften
  • (Tages)zeitungen
  • Comics
  • Grafic Novels
  • Noten
  • Spielfilme und Serien
  • Hörbücher und Hörspiele
  • Musik-CDs und -DVDs
  • Gesellschaftsspiele
  • Konsolenspiele
  • Rollenspiele
  • Tonies
  • Tiptoi- und Ting-Stifte
  • Kamishibai
  • Bilderbuchkinos
  • Klassensätze
  • Themen- und Seniorenboxen

Bitte beachten Sie, dass unser Medienangebot nicht an allen Standorten gleich ist. Es besteht aber die Möglichkeit das  gewünschte Medium an einen anderen Standort der Stadtbücherei zu bestellen und dort auszuleihen. Bitte wenden Sie sich dafür an das Bibliothekspersonal vor Ort.

Eine ausführliche Übersicht der digitalen Angebote finden sie unter "Recherche und digitale Angebote der Stadtbücherei":

Entliehene Medien haben in der Regel eine Leihfrist von vier Wochen. Zeitschriften und Musik-CDs können für zwei Wochen ausgeliehen werden. Es ist möglich, Medien bis zu zwei Mal zu verlängern, sofern das Medium nicht von einer anderen Person vorgemerkt wurde.