BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktivitäten

T1-23: Fairtrade-Veranstaltungen für Kitas und Schulen, die an einer Zertifizierung Interesse haben

Handlungsfeld 10 Globale Verantwortung und Eine Welt

Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit

Projektlaufzeit: 6 Jahre
Projektbeschreibung:
Die Stadt Bochum möchte „Bildung für Nachhaltige Entwicklung “ (BNE) als einen festen Bestandteil in allen Bildungs- und Kultureinrichtungen Bochums verankern. In Bochum sind bereits einige Schulen als „Fairtrade School“  zertifiziert und Teil des Netzwerks „Schule der Zukunft“. Im Rahmen der vorhandenen Strukturen des BNE-Netzwerks sowie der Fairtrade-Steuerungsgruppe, die seitens der Stabsstelle Klima & Nachhaltigkeit koordiniert werden, sollen Veranstaltungen zur Information und Beratung für Bochumer Schulen und Kitas angeboten werden, die an einer Zertifizierung interessiert sind. Dabei kann auf den Erfahrungen der bereits zertifizierten Bildungseinrichtungen aufgebaut werden.