BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit

CO2-Rechner für Internetseiten

Stabsstelle Klima und Nachhaltigkeit

Liebe Besucher*innen,

auch Webseiten beziehungsweise der Internetkonsum verbrauchen Einiges an Elektrizität und damit CO2. 

Weltweit erzeugt eine durchschnittliche Webseite etwa 0,8 Gramm CO2-Äquivalent pro Seitenaufruf. Bei einer Website mit 10.000 monatlichen Seitenaufrufen sind das 102 kg CO2-Äquivalent pro Jahr.

Die CO2-Emissionen können mit Hilfe eines CO2-Rechners, wie Sie ihn hier finden, kalkuliert werden. Dabei werden Daten für die Rechnung beachtet, wie zum Beispiel die Energie, die für die Datenübertragung gebraucht wird oder woher der Strom für das Rechenzentrum der Website kommt.

Der kostenlose Rechner soll dazu beitragen, das Bewusstsein für ein nachhaltigeres Internet zu schärfen und zu inspirieren. Neben dem hier verlinkten Rechner, gibt es noch viele weitere solcher Angebote, die sich mit einem nachhaltigeren Internetkonsum auseinandersetzen.

Hier gelangen Sie zum einem CO2-Rechner*

*Es gibt mehrere dieser CO2-Rechner. Die Stadt Bochum empfiehlt nicht explizit diesen Rechner.