BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Schulverwaltungsamt

REACT-EU Förderprogramm für Schulen

Schulverwaltungsamt

Europäische Union: Europäische Fonds für regionale Entwicklung
Europäische Fonds für regionale Entwicklung

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds / REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie konnte die Stadt Bochum für die Schulen weitere Endgeräte beschaffen. Insgesamt handelt es sich dabei um 16.582 Endgeräte, davon sind 403 Notebooks und 16.179 iPads. Die Endgeräte konnten auf 39 Schulen aufgeteilt werden, so dass etwa die Hälfte aller Bochumer Schulen von der Initiative profitieren konnte. Die Stadt Bochum hat insgesamt 7,269 Millionen Euro Fördergelder durch REACT-EU erhalten.

Mit der Initiative REACT-EU stellt die Europäische Union zusätzliche Mittel zur Verfügung, die zur Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und ihrer sozialen Folgen steht. Zudem trägt es zur Vorbereitung einer grünen, digitalen und stabilen Erholung der Wirtschaft bei. Die Initiative REACT-EU bildet auch eine Brücke zur Förderperiode 2021 bis 2027. Innerhalb des Europäischen Sozialfonds (ESF) sollen die EU-Mittel vor allem diejenigen Menschen unterstützen, die durch die Corona-Krise besonders benachteiligt sind.

Die Europäische Union stellt hierfür Mittel in Höhe von 47,5 Mrd. Euro bereit, die über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Europäischen Sozialfonds (ESF) und den Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (FEAD) eingesetzt werden. Mit REACT-EU werden demnach die bestehenden kohäsionspolitischen Programme durch neue zusätzliche Mittel aufgestockt.