BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Dienstleistungen und Infos

Regionales Bildungszentrum Bochum

Dienstleistungen und Infos

Aufbauend auf die langjährige und gute Zusammenarbeit haben sich die fünf städtischen Berufskollegs und die Stadt Bochum entschlossen, am landesweiten Schulversuch „Regionale Bildungszentren“ teilzunehmen. Gemeinsames Ziel ist es, die berufliche Bildung in der Region zu stärken.

Rund ein Drittel aller Schüler*innen in Bochum besucht ein städtisches Berufskolleg. Damit sind die fünf Berufskollegs ein wesentlicher Faktor der regionalen Bildungslandschaft. Der Schulversuch bietet die Möglichkeit, gemeinsam im Verbund den aktuellen Herausforderungen zu begegnen und mit anderen Akteur*innen regionalspezifische passgenaue Maßnahmen zu entwickeln.

Mit Einrichtung der RBZ-Geschäftsstelle im März 2022 soll die Zusammenarbeit innerhalb der Berufskollegs aber auch mit außerschulischen Partner*innen sowie dem Schulträger koordiniert, intensiviert und weiterentwickelt werden.

Die Berufskollegs möchten jungen Menschen durch Bildung berufliche Perspektiven eröffnen und ihnen so gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Stärken und Talente der Schüler*innen sollen mit einem vielfältigen Angebot berufsorientierter Bildung individuell gefördert werden.

Der Schulversuch beinhaltet zwei Projektlinien:

  • Projektlinie A
    Einrichtung und Erprobung von Organisations- und Leitungsstrukturen für die Zusammenarbeit im Verbund von Berufskollegs und Schulträger.
     
  • Projektlinie B
    Erprobung von bildungsgangbezogenen Maßnahmen; in Bochum in den Clustern:

Wissenschaftliche Begleitung

Der landesweite Schulversuch „Regionale Bildungszentren der Berufskollegs“ ist Bestandteil der vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gemeinsam erarbeiteten Agenda zur Stärkung der beruflichen Bildung und ist auf fünf Jahre angelegt. Er wird von Herrn Prof. Dr. Detlef Buschfeld, Universität zu Köln, und Frau Prof. Dr. Bernadette Dilger, Universität St. Gallen wissenschaftlich begleitet.
Nähere Informationen der wissenschaftlichen Begleitung zum landesweiten Schulversuch finden Sie hier.

Weitere Informationen

https://berufskollegs-bo.de/

Kontakt

Stadt Bochum
Schulverwaltungsamt
Geschäftsstelle Regionales Bildungszentrum Bochum

Junggesellenstr. 8
44787 Bochum

Administrative Geschäftsführung
Mirsada Rehnelt
Telefon: 0234 / 910 3878 oder 0152 54988356
MRehnelt@bochum.de

Pädagogische Geschäftsführung (Doppelqualifizierung)
Claudia Hagedorn
Telefon: 0152 54988358
CHagedorn@bochum.de

Pädagogische Geschäftsführung (Internationale Förderklassen)
Katherina Joswig
Telefon 0152 54988357
KJoswig@bochum.de