BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Literatur

Innenseiten - Aufbau

Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Vorheriger Inhalt
Nächster Inhalt

1. Definition Satzspiegel
Der Satzspiegel wird anhand des Abstandes vom Logo zum Formatrand bestimmt.

2. Definition  Grundlinienraster
Das Grundlinienraster beträgt formatübergreifend 12,5 Pt und startet immer an der unteren Kante des Satzspiegel. Ein exakter Abschluss des Rasters mit der oberen Kante des Satzspiegels muss nicht gegeben sein.

Für die Innenseiten besteht eine vordefinierte Auswahl an Headlinegrößen.
Die Punktgrößen der Headlines sind immer durch 4 teilbar.

Die Headline wird immer in der oberen Hälfte des Layouts platziert.

1. Definition Spalten
Die Anzahl der Spalten im Layout richtet sich immer nach der Größe des Formates und ist in den Templates vordefiniert.

2. Platzierung Typografie
Um ein einheitliches und klares Schriftbild zu erzeugen, wird die Typografie auf den Innenseiten immer an den Spalten und am Satzspiegel ausgerichtet.
Der Fließtext wird versetzt zur Headline platziert. Bei Platzmangel ist jedoch eine Variante mit der Ausrichtung am Satzspiegel möglich. Alle weiteren Textfelder können variabel angeordnet werden.

Schriftgrößen Beispiel DIN A4:

1. Einleitung
Locator Regular 12 pt
Zeilenabstand 12,5 pt
Schriftfarbe schwarz oder weiß

2. Fließtext
Locator Light 9,5 pt
Zeilenabstand 12,5 pt
Locator regular auf Farbe
Schriftfarbe schwarz oder weiß

3. Zitate, Einschübe etc.
Locator Bold 16 pt
Zeilenabstand 16 pt
Schriftfarbe schwarz, weiß oder farbig

4. Hervorhebungen
Locator Bold 12 pt
Zeilenabstand 12,5 pt
Schriftfarbe schwarz oder weiß

5. Marginaltext und Bildunterschriften
Locator Bold 8 pt
Zeilenabstand 12,5 pt
Schriftfarbe schwarz oder weiß
Überschrift farbig

6. Paginierung
Locator Bold 8 pt
Schriftfarbe schwarz oder weiß

7. Seitenkennzeichnung
Locator regular 8 pt
Schriftfarbe schwarz oder weiß

Schriftgrößen:

1. Überschrift
Locator Bold 30 pt, ZA 30 pt
Schriftfarbe schwarz oder weiß

2. Strich
Strichlänge = Logobreite der Titelseite (47 mm)
Liniendicke wie Strichstärke der Headline-Typo
Linienfarbe abhängig vom Farbklima der Bilder

3. Fließtext
Locator Light 9,5 pt, ZA 12,5 pt
Schriftfarbe schwarz oder weiß

4. Unterüberschriften
Locator Bold 11 pt, ZA 12,5 pt
Schriftfarbe schwarz oder weiß

5. Zitate oder ähnliches
Locator Bold 20 pt, ZA 20 pt
Schriftfarbe schwarz oder weiß

6. Bilder
Bilder sollen möglichst groß und im Anschnitt positioniert sein

Seitenränder / Spaltenraster
Oben, Unten, Innen, Außen: 11,244 mm für DIN Lang
6-spaltiges Raster mit einem Steg von 3 mm

Bilder können variabel im Layout platziert werden und neben der vollformatigen Darstellung auch im Anschnitt stehen. Ist nur ein Bild auf der Seite positioniert, wird es immer an einer Seite angeschnitten. Mehrere Bilder stehen in einem spannungsvollen Größenverhältnis zueinander. Bilder werden grundsätzlich an den Spalten und im Grundlinienraster ausgerichtet. Die Größe der Stege zwischen zwei integrierten Bildern werden durch die Werte der Spalten und des Rasters definiert.

Um ein dynamisches Seitenlayout zu gewährleisten ist es auf vielfältige Weise möglich Text- und Bildelemente im Layout anzuordnen. Text- und Bildelemente werden grundsätzlich an den Spalten und im Grundlinienraster ausgerichtet.

Texte können in weiß auf farbige Flächen gesetzt werden. Die farbigen Flächen nehmen die gesamte Formatbreite ein und sind in der Höhe variabel. Durch diese alternative Darstellung lassen sich Bild/Text-Verbindungen erzeugen, Themenbereiche im Gesamtlayout schaffen oder grundsätzlich „Farbe“ ins Layout bringen.

Die farbige Informationsfläche ist im Gegensatz zur Textfläche variabel in der Formathöhe und Breite. In ihr können wichtige Informationen wie z.B. Ansprechpartner oder URL platziert werden.

Bei einem sinnvollen Zusammenhang im Gesamtkontext des Inhaltes und vorhandenem Platz im Layout kann die Typografie prominent auf Weiß- oder Farbflächen positioniert werden. In diesem Fall wird die Typografie zum eigenständigen Gestaltungsmittel.
Die Größe der Typografie ist hier frei wählbar. Der Zeilenabstand richtet sich nach der Schriftgröße.
Die Typografie kann durch eine Grafik oder ein Piktogramm ergänzt werden.

Aufzählungen und Listen können in unterschiedlicher Weise dargestellt werden. Durch die Analyse der betreffenden Inhalte und dem gestalterischen Zusammenhang im Layout lässt sich eine sinnvolle und strukturierte Darstellung der Angaben erarbeiten.

Schriftgrößen

1. Überschriften
Locator Bold 20 bis 32 pt
Zeilenabstand = Schriftgröße
Schriftfarbe schwarz
Der Strich wird mit gleichem Abstand
zu beiden Textfeldern gesetzt

2. Kapitelnummern
Locator Bold 9,5 pt
Zeilenabstand 12,5 pt
Schriftfarbe Bochumer Farbkreis

3. Themen
Locator Light 9,5 pt
Zeilenabstand 12,5 pt
Schriftfarbe schwarz

4. Seitenzahlen
Locator Bold 9,5 pt
Zeilenabstand 12,5 pt
Schriftfarbe schwarz

Die Struktur der Inhaltsverzeichnisse können individuell angepasst werden.
Komplexere Inhaltsverzeichnisse können durch Kapitelüberschriften übersichtlicher gestaltet werden.
Eine Erweiterung des Titelbildes auf der zweiten Seite ist möglich.

Schriftgrößen

1. Überschriften
Locator Bold 20 bis 32 pt
Zeilenabstand = Schriftgröße
Schriftfarbe schwarz

2. Fließtext
Locator Light 9,5 pt
Zeilenabstand 12,5 pt
Schriftfarbe schwaz

3. Hervorhebungen
Locator Bold 9,5 pt
Zeilenabstand 12,5 pt
Schriftfarbe schwarz

Kapiteltrenner werden analog zum Titel aufgebaut und können mit einer Nummerierung und einem Verzeichnis kombiniert werden.
Für die Kapiteltrenner gibt es eine vordefinierte Auswahl an Headlinegrößen. Die Punktgrößen der Headlines sind immer durch 4 teilbar.

Die Rückseite wird bei allen Formaten und Titelvarianten („Dachmarke“ & „Weißes Label“) in der Farbgebung des Titels angepasst.
Als Abbinder wir immer das Logo des verantwortlichen Absenders eingebunden. (Senkrechtstarter = Bochum Wirtschaftsentwicklung, Touristinfo = Bochum Marketing etc., Bildungseinrichtungen wie die VHS verwenden immer das Stadt Bochum Logo.)
Eine Social Media-Verlinkung kann optional platziert werden.

Schriftgrößen

1. Überschrift
Locator Bold 16 pt
Zeilenabstand 16 pt
Schriftfarbe weiß
Der Strich wird mit gleichem Abstand
zu beiden Textfeldern gesetzt

2. Kontaktdaten
Locator Regular 9,5 pt,
Zeilenabstand 12,5 pt
Schriftfarbe weiß

3. Social Media
Locator Regular 8 pt,
Zeilenabstand 9,5 pt
Schriftfarbe weiß
Schrift steht zentriert zum Icon

Logohöhe
2 bze. 3 Zeilen im
Grundlinienraster