BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Ausbau der Castroper Straße

Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation

Titel

Ausbau der Castroper Straße

Vollausbau der Castroper Straße zwischen Klinikstraße und Vonovia Ruhrstadion mit Einrichtung von Radverkehrsanlagen sowie Kanalbaumaßnahmen mit dezentraler Regenwasserbewirtschaftung

Gehört zum Maßnahmenpaket

Castroper Straße, hier 2. BA. Der Grundsatzbeschluss für den 2. BA Castroper Straße bis zum Ruhrstadion wurde in der  Aprilsitzung Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur gefasst. Die Fertigstellung des 1. Bauabschnitt ist für Ende 2024 geplant.

Kategorie / Thema

Straßenneubau / Kanalneubau

Kurzbeschreibung

Das Bauvorhaben beginnt im Westen an der Klinikstraße und endet in Höhe der Tunnelrampe am Ruhrstadion. Beide Knotenpunkte sind Bestandteil der Baumaßnahme. In diesem Bereich erhält die Straße einen neuen Querschnitt mit Radverkehrsanlagen in beiden Richtungen. Im Rahmen des Kanalneubaus wird das Niederschlagswasser über ein Mulden-Rigolen-System abgeleitet und im Rahmen des Schwammstadtkonzeptes unterirdisch und naturnah zwischengespeichert um die Bäume zu versorgen und durch Verdunstung an der begrünten Oberfläche das Mikroklima zu verbessern. Die Radverkehrstreifen werden im Rahmen eines Provisoriums vom Stadion bis zur Kreuzung Karl-Lange-Straße/Quellenweg fortgeführt, die alten Straßenbahnschienen entfernt und eine Sanierung der Fahrbahndecke vorgenommen.

Aktueller Stand/ Staus/ (Projekt)-Phase

  • Entwurfsplanung; Der Bau soll Ende 2026 beginnen.

Ansprechperson / Kontakt

  • Tiefbauamt, Herr Mousavi,  Telefon: 0234 910-4013

Bürgerbeteiligung - Termine

  • 26. November 2024 - Informationsveranstaltung für Eigentümer/innen und Anwohnerschaft

Bürgerbeteiligung - Format / Verfahren

  • Online mit den Eigentümerinnen und Eigentümern, Anwohnerinnen und Anwohnern

Bürgerbeteiligung – Informationskanäle

  • Postwurfsendungen, Tagespresse, E-Mail-Newsletter

Stadtteil

  • Innenstadt

Beschlüsse, Entscheidungen, Vorgaben

  • 7. März 2024  - Bezirksvertretung Bochum-Mitte: Vorberatung
  • 17. April 2024  - Ausschuss für Mobilität und Infrastruktur (AMI): Entscheidung

Laufzeit

  • 2026 bis 2028

(Voraussichtliche) Kosten des Projekts

  • 9,2 Millionen Euro

Finanzierung des Projektes / Förderungen

  • Städtischer Haushalt und Förderung aus dem Programm „Kommunaler Straßenbau“