
- 1954
Bau des Lohrheidestadions. Kombiniertes Stadion für Leichtathletik und Fußball
- 1975
Umwandlung des Tennenbelages der Laufbahn in Kunststoff (Rekortan) - acht Bahnen auf der Zielgeraden, sechs Rundbahnen, innenliegender Wassergraben.
- 1992
Bau einer neuen "Osttribüne".
Kapazität: circa 20.700 Zuschauer
Nutzer: SG Wattenscheid 09 e.V.
- 2002
Umbau im Rahmen der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften- Modernisierung des Daches an der West-Tribüne
- Installation neuer Stehstufen
- Kunststoffbelag der Gesamtlaufbahn komplett erneuert
- Errichtung von zwei zusätzlichen Rundlaufbahnen
(jetzt insgesamt acht Bahnen) - Errichtung eines Wurfringes (Diskus/Kugel)
- Errichtung von vier neuen WC-Häusern
- Anschaffung einer neuen Beschallungsanlage und Tontechnik
- Verlegung der Hauptzielgraden vor die Ost-Tribüne
- Modernisierung des Wassergraben
- Errichtung einer Trainingslaufbahn und Weitsprunganlage am Espenloh
- Errichtung von Umkleidekabinen am Espenloh
- Errichtung einer neuen Diskus-Wurfanlage
- zusätzlich zahlreiche Maßnahmen im Umfeldbereich
- 2023 bis 2025
Im Jahr 2023 beginnt eine umfangreiche Modernisierungsmaßnahme, welche bis zum Sommer 2025 abgeschlossen werden soll.
Am Mittwoch, 7. Juni 2023, haben die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz, und der Oberbürgermeister der Stadt Bochum, Thomas Eiskirch, mit einem Spatenstich den offiziellen Start der Baumaßnahmen begonnen.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Pressemitteilung.
Während der Zeit der Baumaßnahme kommt es für Besucherinnen und Besuchern der Spiele der SG Wattenscheid 09 zu Einschränkungen.