BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Ehrenamt

Bochumer Ehrenamtsagentur

Ehrenamt

Bürgerschaftliches Engagement ist unverzichtbarer Teil gesellschaftlicher Strukturen in Bochum und soll gefördert beziehungsweise unterstützt werden.

Ziel ist es, den Aufbau einer Anlauf- und Servicestelle für Interessierte zur Information, Beratung sowie als Kontaktstelle für Organisationen, Vereine und Kommune zu organisieren. Die Ehrenamtsagentur Bochum wird als Verein geführt. Der Verein agiert gemeinnützig, überparteilich, träger- und konfessionell ungebunden.

Neben der Schaffung einer Internetpräsenz, der Ausgabe und Erweiterung der Ehrenamtskarte NRW sowie Vermittlung von Ehrenamtlichen können sukzessive Leistungsspektren wie Bildungsangebote für Ehrenamtliche und Organisationen, Professionalisierung des bürgerschaftlichen Engagements und Entwicklung eigener Engagementfelder und -projekte Bestandteil der Ehrenamtsagentur sein – ebenso die Identifizierung künftiger Bedarfe des städtischen Gemeinwohls und die Entwicklung entsprechender Lösungen mittels bürgerschaftlichen Engagements.
 

Die Bochumer Ehrenamtsagentur ist eine Kernaktivität der Bochum Strategie und der Kompetenz "Vorreiter modernen Stadtmanagements" zugeordnet.

Schwerpunkt: Vorbildliche Partizipationskultur

  1. Unterstützung eines starken ehrenamtlichen Engagements
  2. Aufbau niedrigschwelliger Beteiligungsangebote
  3. Erreichen einer guten Mitwirkung von Bürgerinnen und Bürgern zu öffentlichen Fragen
  4. Förderung der Zusammenarbeit mit Akteuren der Stadtgesellschaft
  5. Initiierung eines kommunalen Netzwerks zur Engagementförderung

bea ist die erste Anlauf- und Informationsstelle für das zum Thema Ehrenamt in Bochum. Was die Ehrenamtsagentur sonst noch alles so leistet, stellt dieser Film vor. Und er erklärt, inwiefern bea ein wichtiger Bestandteil der Bochum Strategie ist.

zum YouTube-Film "bea engagiert sich"
 

  1. Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Bochum - die Zahl ehrenamtlich aktiver Menschen steigt
  2. Entwicklung einer Anerkennungs- und Wertschätzungskultur für Ehrenamtliche (durch die Stadt Bochum)
  3. Aufbau einer Ehrenamtsbörse, aus der Angebot/Nachfrage bürgerschaftlichen Engagements erkennbar wird
  4. Erweiterung des Angebotsspektrums der Ehrenamtskarte
  5. Stadt Bochum setzt ein Signal als soziale Stadt und unterstreicht Interesse an aktiver Bürgergesellschaft

Wer sich detaillierter über die Arbeit der Bochumer Ehrenamtsagentur informieren oder sich dort ehrenamtlich engagieren möchte, kann dies demnächst unter www.ehrenamt-bochum.de tun.

Weitere Kontaktmöglichkeiten gibt es unter den Telefonnummern 0234 61 05 77 77 und 0177 91 22 58 4 oder per E-Mail: bea-aktiv@gmx.de.

Flyer der Bochumer Ehrenamtsagentur herunterladen
 

Sie möchten der Bochumer Ehrenamtsagentur e.V. (bea) beitreten?
Hier finden Sie die Beitrittserklärung

Sie möchten Fördermitglied der Bochumer Ehrenamtsagentur e.V. sein?
Hier finden Sie die Beitrittserklärung