Bürgerschaftliches Engagement ist unverzichtbarer Teil gesellschaftlicher Strukturen in Bochum und soll gefördert beziehungsweise unterstützt werden.
Ziel ist es, den Aufbau einer Anlauf- und Servicestelle für Interessierte zur Information, Beratung sowie als Kontaktstelle für Organisationen, Vereine und Kommune zu organisieren. Die Ehrenamtsagentur Bochum wird als Verein geführt. Der Verein agiert gemeinnützig, überparteilich, träger- und konfessionell ungebunden.
Neben der Schaffung einer Internetpräsenz, der Ausgabe und Erweiterung der Ehrenamtskarte NRW sowie Vermittlung von Ehrenamtlichen können sukzessive Leistungsspektren wie Bildungsangebote für Ehrenamtliche und Organisationen, Professionalisierung des bürgerschaftlichen Engagements und Entwicklung eigener Engagementfelder und -projekte Bestandteil der Ehrenamtsagentur sein – ebenso die Identifizierung künftiger Bedarfe des städtischen Gemeinwohls und die Entwicklung entsprechender Lösungen mittels bürgerschaftlichen Engagements.