Die Stadt Bochum weist daraufhin, dass sich ab heute, 10. April, Personen, die mehr als 72 Stunden im Ausland verbracht haben, bei der städtischen Corona-Hotline melden müssen. Nach einer neuen Verordnung des NRW-Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales müssen sich Reiserückkehrer in eine zweiwöchige, häusliche Quarantäne begeben. Sie ist auf der Webseite des Landes unter www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/2020-04-09_coronaeinreisevo_nrw_mit_begruendung.pdf abrufbar. Ausnahmen gelten u. a. für Personen mit einer Bescheinigung des Arbeitgebers, die bestätigt, dass sie in der kritischen Infrastruktur arbeiten und unverzichtbar sind sowie für Berufspendlerinnen und -pendler.
Die städtische Corona-Hotline ist unter der 0234 910-5555 über die Ostertage von Freitag, 10. April, bis einschließlich Montag, 13. April, von 10 bis 15 Uhr erreichbar. Neben Reiserückkehrern aus dem Ausland, können sich Personen, die befürchten, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben, bei dieser Hotline melden. Bis jetzt wurden insgesamt 373 Bochumerinnen und Bochumer positiv getestet, davon sind bereits 233 genesen und 128 aktuell noch aktuell infiziert. 12 Personen sind an dem Corona-Virus verstorben.
(10. April 2020)
Aktuelle Zahlen vom 12. April 2020:
Bis jetzt wurden insgesamt 383 Bochumerinnen und Bochumer positiv getestet, davon sind bereits 248 genesen und 123 aktuell noch infiziert. 12 Personen sind an dem Corona-Virus verstorben.
Aktuelle Zahlen vom 13. April 2020:
Bis jetzt wurden insgesamt 385 Bochumerinnen und Bochumer positiv getestet, davon sind bereits 256 genesen und 116 aktuell noch infiziert. 13 Personen sind an dem Corona-Virus verstorben.
Aktuelle Zahlen vom 14. April 2020:
Bis jetzt wurden insgesamt 387 Bochumerinnen und Bochumer positiv getestet, davon sind bereits 261 genesen und 113 aktuell noch infiziert. 13 Personen sind an dem Corona-Virus verstorben.