BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen zum Corona-Virus

Neue Kampagne wirbt für Impfspurt

Aktuelle Pressemeldungen zum Corona-Virus

„Konzert erleben. Freizeit erleben. Religion erleben.“ Mit diesen und weiteren Slogans wirbt die Stadt mit einer Kampagne für einen Impfspurt in Bochum, um die vierte Infektionswelle möglichst frühzeitig zu brechen. Auf Großplakaten, Road Side Screens, Hauswänden, städtischen Gebäuden und an Bussen und Bahnen sind die Motive zu sehen. Bunt, grell, auffallend und mit einer klaren Botschaft: Jetzt impfen.  „Wir wollen erreichen, dass sich die Menschen impfen lassen“, so Sozialdezernentin Britta Anger. „Nur so können wir die erneute Ausbreitung des Corona-Virus eindämmen.“ 

Sozialdezernentin Britta Anger und Dr. Cordula Kloppe (Leiterin Gesundheitsamt) vor einem Impfbus auf dem Rathausvorplatz

Dr. Cordula Kloppe, Leiterin des Gesundheitsamtes, ergänzt: „Die Kampagne ist mehr als nur ein Appell. In den Krankenhäusern liegen im Moment vornehmlich ungeimpfte Menschen.“ Die grassierenden Corona-Varianten seien alle hochansteckend, so Dr. Kloppe. „Und es zeichnet sich ab: Wer sich nicht impfen lässt, wird an Corona erkranken.“ Rund 64 Prozent der Bochumer Bevölkerung ist geimpft. „Wir wollen und müssen eine Quote von 85 Prozent erreichen.“

Neben der Kampagne bietet die Stadt an vielen Stellen im Stadtgebiet mobile Impfungen an – im Stadtteil, vor Moscheen, im Bermuda3Eck. Interessierte finden die aktuellen Termine und Standorte auf www.bochum.de/impfzentrum. Auch beim Tag des offenen Rathauses am kommenden Samstag wird ein Impfbus vor dem Rathaus stehen. Bis Ende September steht auch noch das Impfzentrum Bochum bereit. Überall ist es möglich, sich kostenfrei impfen zu lassen. Alle Impfwilligen über 16 Jahren können sich am Impfbus ohne Voranmeldung impfen lassen. Es stehen die Impfstoffe der Hersteller Biontech, Moderna, Johnson & Johnson sowie AstraZeneca bereit. Bei großem Andrang kann es mitunter zu Wartezeiten kommen. Zur Impfung sind der Personalausweis und möglichst die Krankenversicherungskarte sowie der Impfausweis mitzubringen. 

Die nächsten Standorte und Zeiten sind:

  • Montag, 20. September, Jobcenter Mitte, Universitätsstraße 66a, von 10 bis 16 Uhr 
  • Dienstag, 21. September, Jobcenter Mitte, Universitätsstraße 66a, von 10 bis 16 Uhr 
  • Mittwoch, 22. September, Jobcenter Wattenscheid, Friedrich-Ebert-Straße 7, von 10 bis 16 Uhr 
  • Donnerstag, 23. September, Institut Vogel Mitte, Bessemer Straße 80, von 10 bis 13 Uhr
  • Freitag, 24. September, Moschee Dahlhausen, Eibergerstraße 62, von 12 bis 16 Uhr

15. September 2021