Die Zahl der Neuinfektionen steigt in Bochum auch zwischen den Jahren weiter an. Zudem ist eine weitere Bochumerin mit und ein weiterer Bochumer an einer Corona-Infektion verstorben. Beide Verstobenen waren hochbetagt, 80 Jahre und älter.
Vor dem Hintergrund der hohen Zahl der Neuinfektionen und der steigenden Todeszahl appelliert die Stadt einen Tag vor Silvester einmal mehr eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger, Besonnenheit walten zu lassen und auf Silvesterbesuche zu verzichten.
Die Bundesregierung hat ein generelles Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper in diesem Jahr auf den Weg gebracht. Weiterhin gilt neben dem grundsätzlichen Ansammlungsverbot, das in für ganz NRW und damit auch für Bochum gilt, für den Tippelsberg, den Tana-Schanzara- und den Hans-Schalla-Platz am Schauspielhaus sowie die dortige große Kreuzung zusätzlich ein Abbrennverbot von Feuerwerk. Dort Böller und Raketen zu zünden, ist zum Jahreswechsel strikt untersagt. „Wir appellieren zusätzlich an alle Bochumerinnen und Bochumer, auch an anderen Stellen dieses Jahr auf Silvesterfeuerwerk zu verzichten und damit zu verhindern, dass es zu Unfällen und einer Belastung der Notfallambulanzen kommt“, betont Sebastian Kopietz. „Die Beschäftigten in den Bochumer Kliniken sind jetzt schon stark durch die Versorgung von Corona-Patientinnen und Patienten ausgelastet.“ Das Verbot, auf dem Tippelsberg und am Schauspielhaus Feuerwerkkörper zu zünden, kontrollieren die Stadt und die Polizei streng.
Darüber hinaus warnt die Stadt Bochum vor dem Hintergrund von Erfahrungen von anderen Städten und Kommunen: Personen, die am Telefon eine Impfung gegen die Zahlung eines Geldbetrages anbieten sind Betrügerinnen und Betrüger. Das Impfangebot ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Niemand muss dafür in finanzielle Vorleistung. Die Terminvergabe für Corona-Impfungen erfolgt online und/oder per Telefon zentral über ein System der kassenärztlichen Vereinigung (KV). Sobald dieses System etabliert ist, wird die Stadt Bochum unter https://www.bochum.de/impfzentrum dazu weitere Informationen veröffentlichen.
Insgesamt sind in Bochum seit März 8.032 (+122) Menschen positiv auf das Corona-Virus getestet worden. 6.557 (+267) von ihnen sind genesen, 63 an (+1) und 24 mit Covid-19 (+1) verstorben. Aktuell sind 1.388 (-147) Personen infiziert, 230 (-1) von ihnen werden stationär versorgt, 39 (+2) von ihnen intensiv-medizinisch betreut. Die Zahl der Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohner/innen beträgt 147,3 (7-Tage-Inzidenz).
(30. Dezember 2020)