Das Ansammlungsverbot der Stadt und die aktuelle Verordnung des Landes NRW greifen. Bei rund 600 Kontrollen des Ordnungsamtes und der Polizei am Wochenende hatten sich lediglich sechs Betriebe nicht an die Schließung gehalten. Auch gab es wenig Verstöße gegen das Ansammlungsverbot.
Bis heute ist die Zahl der Infizierten leicht auf 143 angestiegen. Grund dafür kann das Wochenende sein, da weniger Testergebnisse dem Gesundheitsamt übermittelt wurden. Die jüngste Person ist neun Jahre, die älteste 78 Jahre alt. Mehr als 2.000 Abstriche sind bislang in der zentralen Diagnostikstelle, dem Drive-In und durch den aufsuchenden Dienst erfolgt.
Bis gestern sind bei der städtischen Corona-Hotline über 31.000 Anrufe eingegangen. Die Stadt bittet weiterhin darum, die Hotline, 0234 910–5555 nur in dringenden Verdachtsfällen auf eine mögliche Corona-Infektion anzurufen. Die Hotline ist täglich von 8 bis 18 Uhr erreichbar.
Für die geschlossenen Sportstätten gilt: Es werden keine Benutzungsentgelte erhoben. Das Referat für Sport und Bewegung wird diese bei der Erstellung der Jahresabrechnung automatisch berücksichtigen. Eine gesonderte Antragstellung ist nicht erforderlich.
(23. März 2020)