Das Jugendamt der Stadt Bochum sucht dringend Bereitschaftspflegefamilien. Diese nehmen für eine befristete Zeit Kinder auf.
Kinder kommen in Bereitschaftspflegefamilien, weil in ihrer Herkunftsfamilie unvorhergesehene Situationen aufgetreten sind, wie Ausfall der Eltern durch lange und ernsthafte Erkrankungen, Teilnahme an Therapien, innerfamiliäre Krisen oder Inobhutnahme bei Kindeswohlgefährdung. Bereitschaftspflegefamilien bieten Kindern in Not einen sicheren Lebensraum, sie versorgen und betreuen sie. Voraussetzungen sind Erfahrung mit Kindern, Humor und Spaß am Zusammenleben mit Kindern, Geduld und Zeit, Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Flexibilität sowie Belastbarkeit. Bereitschaftspflegefamilien erhalten ein Pflegegeld.
Nähere Informationen gibt es bei den Jugendamts-Mitarbeiterinnen Maike Koenen, Telefonnummer 0234 910–1938, Brigitte Dunker (0234 910–3727), Julia Schiske (0234 910–3733) und Bettina Kehl (0234 910–4616). Interessierte können sich auch online informieren unter www.bochum.de/pflegekinder
(8. Februar 2023)