BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Jugendamt sucht Familien für Bereitschaftspflege

Aktuelle Pressemeldungen

Das Jugendamt der Stadt Bochum sucht dringend Bereitschaftspflegefamilien. Diese nehmen für eine befristete Zeit Kinder auf.

Kinder kommen in Bereitschaftspflegefamilien, weil in ihrer Herkunftsfamilie unvorhergesehene Situationen aufgetreten sind, wie Ausfall der Eltern durch lange und ernsthafte Erkrankungen, Teilnahme an Therapien, innerfamiliäre Krisen oder Inobhutnahme bei Kindeswohlgefährdung. Bereitschaftspflegefamilien bieten Kindern in Not einen sicheren Lebensraum, sie versorgen und betreuen sie. Voraussetzungen sind Erfahrung mit Kindern, Humor und Spaß am Zusammenleben mit Kindern, Geduld und Zeit, Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Flexibilität sowie Belastbarkeit. Bereitschaftspflegefamilien erhalten ein Pflegegeld.

Nähere Informationen gibt es bei den Jugendamts-Mitarbeiterinnen Maike Koenen, Telefonnummer 0234 910–1938, Brigitte Dunker (0234 910–3727), Julia Schiske (0234 910–3733) und Bettina Kehl (0234 910–4616). Interessierte können sich auch online informieren unter www.bochum.de/pflegekinder

(8. Februar 2023)