BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Neue Ausstellung im Stadtarchiv: „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“

Aktuelle Pressemeldungen

Das Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte, Wittener Straße 47, präsentiert von Donnerstag, 9. Januar bis zum 31. März die multimediale Wanderausstellung „Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“. Sie wirft einen ungewöhnlichen Blick auf das kontroverse Thema Denkmalschutz und gibt Antworten auf viele Fragen, irrtümliche Annahmen oder gängige Vorurteile. Interessierte können die Ausstellung kostenlos zu den Öffnungszeiten besuchen: dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr.

Beim Thema Denkmal und Denkmalschutz scheiden sich die Geister: Für die einen sind sie Heimat, Wahrzeichen und Kulturgenuss. Für die anderen sind sie ein Dorn im Auge: alt, unbequem, teuer. Fast nirgendwo gibt es so viele Missverständnisse und Irrtümer wie im Denkmalschutz. In sechs interaktiven Stationen macht die Ausstellung die „Baustelle Denkmal“ lebendig und spannend nachvollziehbar. Sie zeigt, wie ein Denkmal eigentlich ein Denkmal wird, gibt Einblick in die Gefahren, denen Denkmale ausgesetzt sind und besucht Denkmaleigentümerinnen und -eigentümer sowie Werkstätten von Handwerkern. Darüber hinaus warten auf Interessierte viele lustige und ungewöhnliche Denkmalschutz-Tatsachen sowie Aktionen zum Selbstentdecken.

Die Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wurde mehrfach ausgezeichnet.

(7. Januar 2025)