BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Pflaster auf Schulhof abgesackt – Unterricht geht am Montag weiter

Aktuelle Pressemeldungen

Abgesackte Pflasterfläche auf dem Schulhof der Grundschule Feldsieper Straße (Quelle: Feuerwehr Bochum)

Am Morgen des heutigen Freitags, 6. September, ist auf dem Vorplatz der Grundschule Feldsieper Straße in einem Bereich von etwa zehn mal 15 Metern die Pflasterfläche abgesackt. Offenbar ist ein Regenrückhaltebecken unter der Pflasterfläche schadhaft.

Am Morgen sperrte die Feuerwehr den Vorplatz großflächig ab. Die Grundschule war dadurch nicht erreichbar und der Unterricht musste ausfallen. Zur Sicherheit wurde in Absprache mit der Schulleitung auch der Unterricht in der benachbarten Gesamtschule Bochum-Mitte abgesagt.

Im Laufe des Tages haben unterschiedliche Expertinnen und Experten die Absenkung in Augenschein genommen und bewertet. Beteiligt waren Feuerwehr, Technischer Betrieb, Grünflächenamt, Schulleitung, Tiefbauamt, Bodengutachter, Statiker und die Zentralen Dienste. Zum jetzigen Zeitpunkt kann festgestellt werden: Die angrenzenden Gebäude waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Der unmittelbare Bereich um die Absenkung herum ist abgesperrt, die Grundschule ist wieder erreichbar. Der Unterricht wird am Montag wie üblich stattfinden. Für den Unterricht in der benachbarten Gesamtschule Bochum-Mitte bestehen keinerlei Einschränkungen.

Ab Montag werden weitere Untersuchungen stattfinden. Wenn es nähere Erkenntnisse gibt, können die weiteren Maßnahmen zur Reparatur des Regenrückhaltebeckens und zur Wiederherstellung der Pflasterfläche des Vorplatzes geplant und angegangen werden.

(6. September 2024)