BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Freie Plätze in vhs-Kursen zum Qualifizierungszentrum und Energiesparen

Aktuelle Pressemeldungen

Die Volkshochschule (vhs) Bochum hat noch freie Plätze in zwei Kursen am kommenden Mittwoch, 12. Juni. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 0234 910 – 15 55 oder online unter vhs.bochum.de möglich.

Das Sprach- und Qualifizierungszentrum quaz.ruhr (Kursnummer 117 004)

Auf der westlichen Teilfläche des ehemaligen Opel-Werks 2 in Langendreer befindet sich eine Ausbildungswerkstatt, in die im September 2017 das Sprach- und Qualifizierungszentrum für Zugewanderte „quaz.ruhr" eingezogen ist. Betrieben wird es von der Gewerkstatt, die seit 1985 als gemeinnütziger Berufsbildungsträger von Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen in Bochum tätig ist. Vor Ort können sich die Teilnehmenden gegen ein Entgelt von sechs Euro  über die engagierte Arbeit der Gewerkstatt und des quaz.ruhr in der alten Opel-Lehrwerkstatt informieren. Treffpunkt ist um 14 Uhr die Somborner Straße 84.

Onlinekurs: Energiesparen im Sommer (Kursnummer 148871)

Teilnehmende dieses Kurses können online auf der Plattform „Zoom“ wertvolle Tipps zum Energiesparen im Sommer erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Energie zu sparen, muss man keinesfalls hohen Aufwand betreiben oder größere Investitionen tätigen. Vielmehr sind es im Alltag kleine Verhaltensänderungen oder Hilfsmittel, die sich schnell im Geldbeutel bemerkbar machen. Wie sich mit dem Absenken der Raumtemperatur oder dem Einbau von Spar-Duschköpfen Energiekosten sparen lassen, beantwortet dieser Vortrag. Auch im Strombereich gibt es jede Menge Tipps für „die richtige Einstellung“ oder den Neukauf effizienter Haushaltsgeräte. 

(6. Juni 2024)