BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Rundgang mit der VHS: Vögel in der Bochumer Ruhraue beobachten

Aktuelle Pressemeldungen

Die Volkshochschule (VHS) lädt am Sonntag, 15. Mai, morgens von 7 bis 9 Uhr zu einem Rundgang in der Bochumer Ruhraue ein (Kursnummer 21114). Interessierte können bei diesem Termin seltene Vogelarten beobachten. Der Treffunkt ist beim Pumpwerk an der Rauendahlstraße 61, rund 500 Meter östlich der Einmündung Oberbaakstraße. Das Entgelt beträgt sechs Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Biologischen Station „Östliches Ruhrgebiet“ und dem Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum statt. Die erforderlichen Anmeldungen können im Internet unter www.vhs-bochum.de oder unter der Rufnummer 02 34 910 – 15 55 erfolgen.

Einst dienten die Absetzbecken in der Ruhraue der Wassergewinnung. Seit der Nutzungsaufgabe vor vielen Jahrzehnten haben sich auf dem nicht zugänglichen Bereich des Naturschutzgebietes seltene Vogelarten wie Rohrammer oder Schwarzkehlchen angesiedelt, die die Teilnehmenden mit etwas Glück auf dem morgendlichen Spaziergang beobachten können. 

(5. Mai 2022)