BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Stadtgarten Wattenscheid: Umbau des Storchenparks startet im Februar

Storch im Bochumer Tierpark

Aktuelle Pressemeldungen

Im Februar 2024 beginnen die Bauarbeiten im letzten Bauabschnitt der Arbeiten zur Neugestaltung des Wattenscheider Stadtparks: Dabei wird der ehemalige Vogelpark zu einem Storchenpark mit pädagogischen Angeboten umgestaltet. Die Besucherinnen und Besucher sollen hier mittels Spielstationen und Informationstafeln über das Leben der Störche informiert werden.

Außerdem wird ein Entdeckerpfad mit Weidentunnel und -tipis gebaut. Der Pfad führt zur „Wattenscheider Wildnis“, einem naturbelassenen Ort, der den Lebensraum von Störchen nachahmt. Am Erlebnisort „Wasser“ können Kleinkinder eine Matschanlage und weitere Wasserspiele ausprobieren. Der Storchenpark wird mit einem Zaun abgegrenzt. In den Öffnungszeiten kann dieser jedoch kostenlos genutzt werden. Die Bauarbeiten sollen im Sommer beendet sein. Die Störche werden vom Tierpark + Fossilium Bochum betreut. 

Die Arbeiten zur Teichumgestaltung haben bereits im Herbst 2023 begonnen. Wegen der langanhaltenden Regenfälle der letzten Monate konnte allerdings die Teichabdichtung bislang noch nicht eingebaut werden. Die Fertigstellung der Teichanlage ist daher für das Frühjahr 2024 geplant. Die Bauarbeiten am neuen Regenwasserkanal laufen ebenfalls seit dem Winter. Der Kanal verbindet den südlich gelegenen Sportplatz mit dem Teich im Stadtgarten, so dass zukünftig das Regenwasser von der Sportanlage abgekoppelt und in den Teich geführt werden kann. Der Regenwasserkanal wird voraussichtlich im dritten Quartal 2024 fertiggestellt. 

(5. Februar 2024)