BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Radschnellweg RS1: Brücke über Parkstraße wird abgerissen

Aktuelle Pressemeldungen

Zwischen der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen und der Darpestraße, auf der aufgegebenen Trasse der ehemaligen Deutschen Bahn / Rheinischen Bahn, entsteht der nächste Teilabschnitt des Radschnellwegs RS1. Dafür muss die Bücke über die Parkstraße abgerissen werden. Der Abriss wird am wegen der Herbstferien erwartbar verkehrsärmeren Wochenende von Freitag, 11. Oktober, bis Montag, 14. Oktober, im Drei-Schichten-Betrieb durchgeführt. 

Für den Abbruch der Brücke wird die Parkstraße voll gesperrt. Im Vorfeld sind zwei Umleitungsstrecken abgestimmt worden. Die westliche Umleitungsstrecke führt über die Marienstraße, die Ückendorfer Straße, die Osterfeldstraße, die Günnigfelder Straße und den Aschenbruch. Die östliche Umleitungsstrecke führt über die Voedestraße, die Hansastraße, die Gewerbestraße, die Blücherstraße, die Günnigfelder Straße und den Aschenbruch. 

Der Radschnellweg-Ruhr RS1 wird künftig als eine durchgehende und mit hohem Qualitätsstandard erstellte Radverkehrsanbindung die Städte Moers, Duisburg, Mülheim an der Ruhr, Essen, Gelsenkirchen, Bochum, Dortmund, Unna, Kamen, Bergkamen und Hamm verbinden. Dieser Radweg soll das regionale Radverkehrsnetz unterstützen und ein zentraler Baustein für zukunftsorientierte und umweltfreundliche Mobilität werden. Auf dem Gebiet der Stadt Bochum wird der RS1 eine Gesamtlänge von rund 17 Kilometern haben.

(4. Oktober 2024)