BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

„Feuer und Flamme“: Dreharbeiten für sechste Staffel mit Feuerwehr Bochum gestartet

Aktuelle Pressemeldungen

In Bochum haben die Dreharbeiten für die sechste Staffel der WDR-Fernsehserie „Feuer & Flamme“ begonnen. Seit Dienstag, 3. Mai, begleitet das Produktionsteam die Feuerwehr Bochum in der Innenstadt- und der Hauptwache in Werne, um für das Dokutainment-Format neue und spannende Einsätze festzuhalten.

Bei den rund 50 Tage umfassenden Dreharbeiten zu „Feuer & Flamme“ sind bis zu 60 Kameras gleichzeitig im Einsatz. Darunter sind Bodycams und Helmkameras, die speziell für die TV-Reihe entwickelt wurden, damit die Zuschauerinnen und Zuschauer die Einsätze der Feuerwehr Bochum aus der Perspektive der Einsatzkräfte miterleben können. „Feuer & Flamme“ zeigt auf diese Weise realistische Bilder aus dem Berufsalltag der Feuerwehrleute und Rettungskräfte und möchte Respekt für die Arbeit der Lebensretterinnen und Lebensretter wecken.

Zusätzliche Informationen zu dem Format „Feuer & Flamme“ finden sich in der WDR Presselounge oder auf der Internetseite der Produktionsfirma.

Rückfragen per E-Mail an feuerwehr-pressestelle@bochum.de beantwortet die Feuerwehr Bochum.

(4. Mai 2022)