BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Denkmalförderprogramm 2025 ist gestartet

Aktuelle Pressemeldungen

Denkmalförderung Türrestaurierung
Denkmalförderprogramm Türrestaurierung (Quelle: privat)

Die jährlichen Mittel aus dem Denkmalförderprogramm wurden auf das Doppelte aufgestockt und stehen zur Ausschüttung bereit. Eigentümerinnen und Eigentümer von Baudenkmälern oder Gebäuden im Denkmalbereich können bis zum 30. April Fördermittel aus dem Denkmalförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) und der Stadt Bochum für kleinere Denkmalpflegemaßnahmen beantragen. 

Der Fördersatz beträgt maximal 50 Prozent für private Eigentümerinnen und Eigentümer und 30 Prozent für Kirchen zu den zuwendungsfähigen Ausgaben. Voraussetzungen für eine Förderung ist, dass eine Erlaubnis nach dem Denkmalschutzgesetz vorliegt, eine Beauftragung noch nicht stattgefunden hat und die Maßnahme bis spätestens 30. November abgeschlossen und abgerechnet wird. 

Förderfähig sind Maßnahmen zum Erhalt der Denkmalsubstanz wie beispielsweise Restaurierungs- oder Konservierungsmaßnahmen. Dazu gehören unter anderem Restaurierungen der Holzfenster und Eingangsholztüren oder Fassadenarbeiten. Auch Maßnahmen zur Wiederherstellung des ursprünglichen Erscheinungsbildes wie der Austausch von Kunststofffenstern gegen Holzfenster oder die Wiederherstellung der Treppenanlage nach bauzeitlichem Vorbild sind förderfähig.

Die Stadt Bochum und das Land NRW unterstützen mit dem Denkmalförderprogramm substanzerhaltende Maßnahmen an Denkmälern. Der Erhalt der historischen Bausubstanz ist wesentlicher Bestandteil eines positiven Stadtbildes. Letztes Jahr konnten sechs Besitzerinnen und Besitzer Denkmalförderung für ihre Immobilien in Bochum erhalten.

Informationen zum Antrag sind auf bochum.de unter Dienstleistungen und Infos zu finden. Interessierte können Fragen ebenfalls per E-Mail an Denkmal@bochum.de stellen. 

(4. März 2025)