
Nach erfolgter bergbaulicher Sicherung wird das Tennenspielfeld der Sportanlage Am Waldesrand durch das Referat für Sport und Bewegung und das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Bochum in ein Kunstrasenspielfeld mit einer ökologisch unbedenklichen Sandverfüllung umgebaut.
Ausgeführt werden die Arbeiten durch die Firma Sachse Sportplatzbau aus Witten nach der Planung des Büro Vennegeerts aus Herdecke. Die Projektsteuerung wird durch die NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH durchgeführt.
Die Abmessungen des vorhandenen Ascheplatzes werden im Rahmen der örtlichen Gegebenheiten ausgedehnt. Dazu ist der Bau einer Stützwand am östlichen Spielfeldrand mit einer Höhe von bis zu vier Metern notwendig. Bestandteil der Ertüchtigung sind zusätzlich eine neue moderne LED-Flutlichtanlage sowie Befestigungsflächen und Ausstattungen im Umfeld des Spielfeldes.

Zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner vor den Auswirkungen des Spielbetriebes wird im Bereich des Kunstrasenfeldes und des Parkplatzes eine Lärmschutzwand mit einem transparenten Teil in der oberen Hälfte errichtet und an der südlichen Stirnseite des vorhandenen Rasenspielfeldes eine begrünte Lärmschutzwand gestellt.
(4. April 2022)