In den Herbstferien bietet die Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, verschiedene kostenlose Angebote rund um Programmierung und Technik an. Interessierte können sich telefonisch unter 0234 910 – 24 90 oder per E-Mail an GamingScouts@bochum.de anmelden.
Die Reihe beginnt am Mittwoch, 16. Oktober, mit den Robotern „Ozobot Evo“ und „Dash“. Hier können Kinder ab acht Jahren in Begleitung eines Erwachsenen jeweils eine Stunde zwischen 10 und 18 Uhr die Roboter selbstständig programmieren. Der Sonderforschungsbereich „Virtuelle Welten“ der Ruhr-Universität Bochum begleitet die Veranstaltung wissenschaftlich.
Kinder ab acht Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen am Mittwoch, 23. Oktober, zwischen 10 und 18 Uhr für zwei Stunden mit Lego-Sets einfache Maschinen bauen und dann per Tablet steuern.
„Von Bienen und Robotern“ heißt ein Angebot am Donnerstag, 24. Oktober, von 10 bis 12 Uhr. Hier lernen Kinder von sechs bis neun Jahren die Roboter „Bee-Bots“ kennen und nebenbei noch Wissenswertes zu ihren lebenden Verwandten, den Bienen. Der Sonderforschungsbereich „Virtuelle Welten“ der Ruhr-Universität Bochum begleitet die Veranstaltung wissenschaftlich.
(30. September 2024)