Für 160 Nachwuchskräfte hat im Ausbildungsjahr 2024 die Ausbildung, das duale Studium oder der Vorbereitungsdienst bei der Stadt Bochum begonnen. Sie haben sich unter 6.730 Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt. Zum Ausbildungsstart begrüßte Oberbürgermeister Thomas Eiskirch am Montag, 2. September, die neuen Beschäftigten im Anneliese Brost Musikforum Ruhr und vereidigte die Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter.
Die Stadt legt Wert auf Chancengleichheit und ermöglicht den Einstieg in das Berufsleben mit unterschiedlichen Schulabschlüssen – vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur. Die neuen Azubis verteilen sich auf insgesamt 24 verschiedene Ausbildungsgänge. Davon beginnen 80 Auszubildende ihre duale Ausbildung, zum Beispiel als Kinderpflegende, Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter oder als Gärtnerinnen und Gärtner. Für 13 Auszubildende startet ein duales Studium mit bautechnischen, vermessungstechnischen oder sozialen Studienschwerpunkt sowie einem Schwerpunkt in Landschaftsarchitektur. 65 Azubis nehmen ihren Vorbereitungsdienst im kommunalen Verwaltungsdienst, im bautechnischen sowie im feuerwehrtechnischen Dienst auf, zwei weitere ihr Volontariat.
(3. September 2024)