BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Stadtpark-Sanierung einstimmig beschlossen

Aktuelle Pressemeldungen

Luftbild Bismarckturm und Stadtpark (Quelle: Stadt Bochum)
Milchhäuschen im Stadtpark (Quelle: Stadt Bochum)
Stadtpark Juni 1955 (Quelle: Stadt Bochum)
Rosengarten (Quelle: Stadt Bochum)

Der Rat der Stadt Bochum hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 28. September, einstimmig für das Verwaltungskonzept zur Sanierung des Stadtparks gestimmt. Das Konzept sieht eine umfassende Instandsetzung des Parks vor, rund 20 Millionen Euro sollen in den bereits im 19. Jahrhundert angelegten Landschaftsgarten im Stil einer englischen Parkanlage investiert werden. Das Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern im Jahr 2026, zum 150-jährigen Jubiläum seiner Gründung, den Park wieder im Top-Zustand zu präsentieren. Im Jahr darauf wird der Stadtpark Bochums bedeutendster Beitrag zur Internationalen Gartenausstellung in der Metropole Ruhe sein.

„Ich freue mich sehr über die einmütige Unterstützung für unseren Vorschlag“, so Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke. 

Wir wollen die Besonderheiten dieses einzigartigen Parks ins richtige Licht setzen und wieder anschaulich machen, was für ein Juwel wir in Bochum mit diesem Park haben. Die Entscheidung der Ratsmitglieder gibt uns dafür den erhofften Rückenwind.“

Der konkrete Aufbruch zur Sanierung des 31 Hektar großen Stadtparks mit seinen rund 1.200 botanisch interessanten Bäumen und Sträuchern, den Staudenbeeten und weitläufigen Rasenflächen sowie den beiden Teichen erfolgt 2024. Die Sanierung umfasst ein sehr umfangreiches Maßnahmenpaket. Unter anderem werden die Wege und Treppen saniert und soweit möglich barrierefrei umgestaltet, die Beleuchtung wird instandgesetzt und neue Laternen werden aufgestellt. Spielplatz und Wasserspielplatz werden insbesondere für Familien und Gruppen attraktiv als Einheit neugestaltet und künftig inklusiv nutzbar sein. Der historische Pavillon am Spielplatz wird in dem Zusammenhang restauriert. Natürlich werden auch die Themengärten neu bepflanzt und die einzelnen Landschaftselemente des Stadtparks mit Wildstauden und Blütengehölzen aufgewertet. Auch die Instandsetzung des Bismarckturms ist im Paket enthalten.

Eine komplette Übersicht über alle anstehenden Sanierungsarbeiten findet sich auf www.bochum.de im Ratsinformationssystem, die Nummer der entsprechenden Vorlage lautet 20232340.

(29. September 2023)