Die Volkshochschule (vhs) Bochum präsentiert in Kooperation mit dem Fritz-Bauer-Forum und der Stadtbücherei Bochum am Dienstag, 4. Juni, von 18 und 19:30 Uhr das Angebot „Die roten Linien der Meinungsfreiheit“ (Kursnummer I 13003). In der Fritz Bauer Bibliothek, Feldmark 107, geht es unter anderem um die Fragen: Was heißt Meinungsfreiheit eigentlich und was bedeutet sie für die Arbeit von Künstlerinnen und Künstler in verschiedenen Ländern? Susann Franke, Projektleiterin von „Hafen der Zuflucht Hessen“ gibt in ihrem Vortrag einen Einblick in diese Themen und stellt den Verein „Gefangenes Wort“ vor. Im Anschluss präsentiert Umar Abdul Nasser mit einer Performance seine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema „Meinungsfreiheit“. Zum Abschluss gibt es eine Diskussion zu Meinungsfreiheit in der Kunst. Die Teilnahme ist kostenlos. Die erforderlichen Anmeldungen sind per Mail an magdalena.koehler@fritz-bauer-forum.de möglich.
(29. Mai 2024)