BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Neuer Rastplatz an der Springorumtrasse

Aktuelle Pressemeldungen

Recycelte Bank-/Pausengarnitur an der Springorum-Trasse.
Recycelte Bank-/Pausengarnitur an der Springorum-Trasse. (Quelle: Stadt Bochum)

Bezirksbürgermeister Marc Gräf und USB-Geschäftsführer Christian Kley haben am heutigen Freitag, 28. Juni, gemeinsam einen Rastplatz für Radfahrende und Spaziergängerinnen und -gänger gegenüber dem Wertstoffhof „Am Sattelgut“ der Öffentlichkeit übergeben. Realisiert worden ist das Projekt von engagierten Azubis des USB mit Unterstützung der Stadt Bochum.

Bei einem Ortstermin beim USB war Bezirksbürgermeister Gräf auf recycelte Bankgarnituren aufmerksam geworden und hatte der Bezirksvertretung vorgeschlagen, diese in Bochums Südwesten an der Springorumtrasse zu installieren. So sollen zusätzliche Zonen zum Verweilen jenseits der Trasse entstehen und Verkehre entzerren. Für die Gestaltung des Ortes konnte sodann der Ausbildungsbetrieb des USB gewonnen werden. Auf Schautafeln ist dargestellt, wie aus Plastiktüten oder -flaschen eine nachhaltige Bank entstehen kann.

Die neu gestaltete Fläche wird gerahmt durch eine große Informationstafel zum Thema „Littering“. Der Inhalt und die Gestaltung der großen Schilder wurden von Auszubildenden des USB übernommen. Dieser „Info-Point" komplettiert und verbindet die Informationswege der Naturfreunde Bochum-Linden-Dahlhausen zum Thema „Leben und Geräusch im Stadtwald“ und den Bergbauwanderweg. Der Technische Betrieb hat die Aufbereitung des Bankplatzes und die Aufstellung der Schildhalterungen übernommen.

(28. Juni 2024)