BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Interaktives Live-Konzert für Kinder eröffnet Sommerferienprogramm im Planetarium

Aktuelle Pressemeldungen

Am Samstag, 6. Juli, um 15 Uhr, und Sonntag, 7. Juli, um 12 Uhr, feiert das Planetarium Bochum, Castroper Straße 67, mit einem ganz besonderen Live-Konzert den Beginn der Sommerferien: Bei „DIE WELTRAUMSHOW“ wird das Sternentheater zur Casting-Show-Bühne und das Publikum zur Jury, wenn es herauszufinden gilt: Welcher Planet ist eigentlich der tollste? Tickets gibt’s für 15 Euro, ermäßigt: 8,50 Euro über www.planetarium-bochum.de, die Tickethotline 0221 280214 (Ortstarif) oder an der Abendkasse. 

Der Musiker Jonas Marian Pieper und der Wissenschaftskommunikator Tobias Happe.
Der Musiker Jonas Marian Pieper und der Wissenschaftskommunikator Tobias Happe. (Quelle: Stadt Bochum)

In eigens für die Show geschriebenen Songs unterschiedlicher Stilrichtungen stellen sich Mars, Merkur & Co mit ihren jeweiligen Besonderheiten vor und versuchen, die Herzen des Publikums zu gewinnen. Das darf dann am Ende der etwa eineinhalbstündigen Show abstimmen und entscheiden, ob sich der Saturn beim Rap-Battle gegen Jupiter durchsetzen konnte oder der fröhliche lateinamerikanische Rhythmus der Venus überzeugender war als die melancholische Ballade von Zwergplanet Pluto. Begleitet wird das Live-Konzert von extra für die Show programmierten Kuppelprojektionen, bei denen die Planeten auch visuell ins Swingen, Rappen und Tanzen kommen.  

Moderiert wird „DIE WELTRAUMSHOW“ von dem mehrfach ausgezeichneten Wissenschaftskommunikator Tobias Happe. Physiker und Moderator Happe ist seit vielen Jahren unter anderem als Mitglied der renommierten „Physikanten“ sehr erfolgreich und ein absoluter Profi darin, Kindern und Erwachsenen naturwissenschaftliche Erkenntnisse unterhaltsam und anschaulich näher zu bringen. Die exklusiv für die Show geschriebenen eingängigen Pop-Songs stammen aus der Feder des Bochumer Musikers Jonas Marian Pieper. Pieper singt nicht nur, sondern spielt auch mehrere Instrumente und ist seit über 15 Jahren auf den großen und kleinen Bühnen Deutschlands zuhause. Zusammen hat das spannende Duo mit „DIE WELTRAUMSHOW“ eine in dieser Art einmalige interaktive Planetariums-Show geschaffen, die man am Ende nicht nur mit jeder Menge Ohrwürmern, sondern auch spannendem Wissen über unser Sonnensystem verlässt. Ein intensives, mitreißendes und außergewöhnliches Planetariums-Erlebnis für Kinder ab etwa sieben Jahren und der perfekte Start in die Sommerferien.

(28. Juni 2024)