BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Neue Beleuchtung macht Springorumtrasse ganzjährig sicher

Aktuelle Pressemeldungen

Ab Montag, 2. Mai, wird der mittlere Abschnitt der Springorumtrasse mit Beleuchtung ausgerüstet. Dafür muss zunächst ein Teil der Trasse östlich der Straße An der Holtbrügge gesperrt werden.

Springorumtrasse - Ergänzung von Beleuchtung 1. Bauabschnitt (Quelle: Stadt Bochum)

Die Springorumtrasse dient vielen Bochumerinnen und Bochumern nicht nur als Freizeit-, sondern auch als tägliche Pendelroute zu Fuß und mit dem Fahrrad. Durch die neue Beleuchtung zwischen der Franziskusstraße und der Königsallee wird die Strecke ganzjährig sicher und komfortabel nutzbar. Im Laufe dieses Jahres werden die Stadtwerke Bochum die Beleuchtung zwischen Franziskusstraße und Springorumallee installieren, im kommenden Jahr schließen sich die Arbeiten bis hin zur Königsallee an.

Die jetzt beginnenden Arbeiten sind in drei Bauabschnitte eingeteilt. Im ersten Schritt wird direkt östlich der Straße An der Holtbrügge bis hin zum Anschluss des Wohngebietes Mark’scher Bogen gearbeitet. Darauf folgt der Bereich bis zur Springorumallee und zuletzt der Abschnitt zwischen An der Holtbrügge und Franziskusstraße. Durch die Einteilung in drei Bauabschnitte können die Umleitungen jeweils möglichst kurzgehalten werden, was aufgrund der Bauzeit von jeweils zwei Monaten pro Abschnitt wichtig ist.

Die Umleitungen werden vor Ort ausgewiesen, zusätzlich werden Informationstafeln an den Baustellen aufgehängt.

(28. April 2022)