BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Zehn WLAN-fähige City-Light-Poster-Vitrinen im Bochumer Stadtgebiet

Aktuelle Pressemeldungen

Eine der zehn WLAN-fähigen City-Light-Poster-Vitrinen
Eine der zehn WLAN-fähigen City-Light-Poster-Vitrinen (Quelle: Stadt Bochum)

An bisher neun Stellen im Bochumer Stadtgebiet verfügen Medienträger, sogenannte City-Light-Poster-Vitrinen, jetzt über kostenloses WLAN, das die Bürgerinnen und Bürger nutzen können. Die beleuchteten und verglasten Medien sind von dem Bochumer Partner Ströer errichtet worden. An folgenden Standorten wurden die City-Light-Poster-Vitrinen mit WLAN installiert: 

Friedrich-Ebert-Straße/Freiheitstr.
Hans-Böckler-Straße (Nähe Hausnr. 28) /Brückstraße
Hellweg/Huestraße
Herner Straße Nähe Bergbaumuseum
Hochstraße Nähe Hausnummer 6

Kurt-Schumacher-Platz/ Hbf Vorplatz
Oskar- Hoffmann –Staße /Königsallee
Südring/Kortumstraße 40
Willy-Brandt-Platz/Rathaus

Der zehnte Standort wird der Husemannplatz Ecke Kortumstraße sein. Die Vitrine wird dort nach den Umbauarbeiten des Husemannplatzes aufgebaut. Die Hotspots ergänzen das aktuell schon in Bochum bestehende WLAN-Netz.

(27. September 2022)