BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Kinder- und Jugendfreizeithaus „JuMa“ feierte 40-jähriges Bestehen

Aktuelle Pressemeldungen

Kinder und zwei Erwachsener auf der Jubiläumsfeier
Kinder- und Jugendfreizeithaus „JuMa“ feierte 40-jähriges Bestehen (Quelle: Stadt Bochum)

Das städtische Kinder- und Jugendfreizeithaus an der Markstraße feierte am vergangenen Freitag, 24. November, sein 40-jähriges Bestehen mit facettenreichen Angeboten: Hausrallye, Basteln und Nähen, Tanzvorführung, Fotoausstellung und Clownin. Ein Waffel- und Kuchenbüfett sowie Grillwürste sorgten für das leibliche Wohl der zahlreich vertretenen Gäste. Bürgermeisterin Gabriela Schäfer und Bezirksbürgermeister Helmut Breitkopf hoben in ihren Reden die engagierte und fachlich gute Arbeit in der Einrichtung für Kinder und Jugendliche hervor. Dies betonten auch der „Freundeskreis Steinkuhl“ und „Pro Steinkuhl“ als Förderer und Kooperationspartner. Die ehemalige Abteilungsleiterin des Jugendamtes, Birgit Zimmermann, bezeichnete das „JuMa“ als: „J wie jung und jung geblieben, u wie umtriebig, M wie modern und a wie außergewöhnlich.“ Für Mia und Milan, die die Einrichtung schon als Kinder besuchten, ist das ihr zweites Zuhause: „Hier gab es jederzeit viel Spaß, Aufmerksamkeit und immer ein offenes Ohr – auch für Probleme.“

(27. November 2023)