BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Lesung in der Bücherei Querenburg: Texte und Gedichte von Rainer Maria Rilke

Aktuelle Pressemeldungen

Josef Schoenen
Josef Schoenen (Quelle: Josef Schoenen)

Passend zum Rilke-Jahr 2025: Unter dem Motto „Hiersein ist herrlich …!“ liest der professionelle Sprecher Josef Schoenen, am Donnerstag, 6. März, um 19 Uhr, in der Bücherei Querenburg im UniCenter, Querenburger Höhe 270, Texte und Gedichte von Rainer Maria Rilke. Schoenen begleitet sein feinfühliges Programm mit eigenen Kompositionen auf der Gitarre zwischen Jazz, Funk, Klassik und Chanson. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem „Freundeskreis der Bücherei Querenburg e. V.“ statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Rainer Maria Rilke, Dichter der Tiefe und Zartheit, lotet in seinen Gedichten und Texten Seelenräume aus und schafft es auf zauberhafte Weise dort anzurühren, wo kein Verstand hinreicht. Doch der Titel „Hiersein ist herrlich“ soll nicht den Eindruck einer einfachen Zerstreuung vermitteln: Wer Rilkes Texte kennt, weiß, dass damit gleichzeitig immer auch die Aufforderung zu beständiger Arbeit an sich und dem eigenen Leben verbunden ist, denn nur dann kann sich in Verbindung mit aufmerksamem Zuhören ein wirkliches Leben entfalten. 

(27. Februar 2025)