BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Nicht als Steine? - Naturskulpturen und Live-Musik im Planetarium

Naturskulpturen
Naturskulpturen (Quelle: Heinrich Brinkmöller-Becker)

Aktuelle Pressemeldungen

Am Dienstag, 2. Mai, um 20 Uhr lädt das Bochumer Planetarium; Castroper Straße 67, zu einem Ausflug in die Welt der Naturskulpturen ein. Der Fotokünstler Heinrich Brinkmöller-Becker präsentiert mit „Nichts als Steine?!“ Fotosequenzen, in denen man Gesichter, Tiere oder Fabelwesen zu sehen meint – und doch sind es „Nichts als Steine!?“. 

Die Natur als Bildhauerin schafft Gesichter, fantastische Formen und tierähnliche Märchenwesen – wenn wir uns mit unserer Wahrnehmung darauf einlassen und die rätselhaften Muster entsprechend verstehen. Die verblüffende optische Wirkung der Bilderrätsel wird durch Live-Musik verstärkt: Gunda Gottschalk (Violine), Eckard Koltermann (Saxofon, Klarinetten) und Martin Blume (Percussion) sind ein erfahrenes Trio in der Begleitung von Film, Video und Performances. Durch ihre improvisierte Musik gehen Bild und Ton eine besondere Beziehung ein. Der Abend in der Planetariumskuppel verspricht so ein außergewöhnliches Erlebnis für alle Sinne.

Schon um 19 Uhr eröffnet Noor Mertens, die Direktorin des Bochumer Kunstmuseums, die Fotoausstellung ‚NaturSkulpturen‘. Rund um die Planetariumskuppel sind bis Anfang Juli Fotografien von Heinrich Brinkmöller-Becker zu sehen, die nicht nur Steine, sondern auch Weinstöcke oder Bäume zeigen, die die Form von Skulpturen annehmen.

Tickets für „Nichts als Steine?!“ mit Live-Musik im Planetarium Bochum kosten 11,50 Euro, ermäßigt 9,50 Euro. Sie können im Internet www.planetarium-bochum.de oder bei der Ticket-Hotline 0221 280214 erworben werden. Sie sind auch an der Abendkasse erhältlich. Der Besuch der Vernissage am 2. Mai um 19 Uhr und der Ausstellung „NaturSkulpturen“ ist kostenlos. 

(27. April 2023)