BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Volkshochschul-Angebot: Rundgang durch den Schlosspark Weitmar

Aktuelle Pressemeldungen

Modernes Gebäude in alten Steinruinen, umgeben von Grün und Wasser.
Schlosspark Weitmar (Quelle: Stadt Bochum)

Die Volkshochschule Bochum (vhs) bietet am Sonntag, 29. September, von 14 bis 16:15 Uhr einen Rundgang durch den Schlosspark Weitmar an (Kursnummer J12021).

Im Stadtteil Weitmar befindet sich diese etwas versteckte Sehenswürdigkeit Bochums: Im 11. Jahrhundert als Lehnsgut zuerst erwähnt, stand das im Jahr 1592 erbaute Adelshaus nur noch als Ruine des Zweiten Weltkriegs in dem zunehmend verwilderten Park. Mit der Öffnung des adeligen Gartens in den 1970er Jahren für Bürgerinnen und Bürger begann ein zweites Leben. Interessierte finden hier Naturdenkmäler neben moderner Kunst, die pittoresken Reste vom Adelshaus und der Kapelle neben den modernen Bauten der „Situation Kunst“ und des „Kubus“. Als neuester Bau kam das sehenswerte „Museum unter Tage“ hinzu.

Treffpunkt ist der Parkeingang Hattinger Straße/Ecke Wasserstraße. Die Teilnahme kostet sechs Euro, ermäßigt 3,60 Euro. Interessierte können sich unter der Rufnummer 0234 910-15 55 oder über die Webseite vhs.bochum.de anmelden.

(26. September 2024)