BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Teich im Volkspark Hiltrop wird entschlammt

Aktuelle Pressemeldungen

Im Zuge seiner Sanierung wird der Teich im Volkspark Hiltrop in diesem Winter entschlammt. Die Arbeiten beginnen diese Woche und sollen bis Ende Februar abgeschlossen sein. Im Laufe der Jahre ist der Teich durch Schlamm aus dem Ostbach und herabgefallenes Laub verlandet und fasst nicht mehr so viel Wasser, was die Wasserqualität, die Lebensräume der Tiere und das Erscheinungsbild beeinflusst. Künftig soll es im Teich wieder Tiefwasserzonen mit bis zu zwei Metern Tiefe geben. Das schafft Rückzugsorte für Teichbewohner und erhöht die Resilienz in Trockenperioden. Außerdem werden am östlichen und südlichen Ufer Schilf und Büsche angepflanzt.

Fische und Krebse wurden schon Anfang November abgefischt und in geeignete Gewässer umgesiedelt. Nun übernimmt ein so genannter Schneidkopf-Schwimmbagger, der Schlamm und Pflanzenreste vom Teichboden aufnimmt und über Leitungen zur Entwässerungsanlage nördlich des Teiches transportiert, wo alles für die Entsorgung aufbereitet wird. Insgesamt werden mehr als 3.000 Schlamm aus dem Teich entfernt.

Für die Bauarbeiten wird der Weg östlich des Teiches bis zur Straße Hiltroper Landwehr auf Höhe der Hausnummer 150 als Baustraße genutzt. Dies führt zu Einschränkungen für Besucherinnen und Besucher sowie zu Parkverboten an der Parkzufahrt. Der Fuß- und Radverkehr wird westlich um den Teich herumgeleitet. Während der gesamten Bauphase ist mit Lärm durch Baumaschinen zu rechnen. Nach der Entschlammung wird schließlich am östlichen Ufer noch eine Steganlage mit Sitzgelegenheiten gebaut.

(26. November 2024)