BOP Freizeit & Vereine Informationen Fabrik Pinnwand Ausweis Lesen Frauen und Beruf Frauen und Bildung Reisepass Medizin Helfen Haus Callcenter Familienzuhause Großvater Erziehung Familie mit Kind Verlobung Erde Tod Bau Zertifikat Katze Auto Datum und Uhrzeit Abmachung Wegweiser Vertrag Bus Nachwuchs Bürgerecho Facebook Twitter YouTube Instagram Flickr E-Mail nachladen nach unten Panorama Service Regeln Aktuelles Wissen Marktplatz Finanzen & Gebühren Umwelt & Klima Logout Vorreiterin Talentschmiede Wissenschaft Kultur Großstadt Kompetenzen Kompass Projekte Sportehrung: Abstimmung Sportehrung: Kriterien Sportehrung: Meldeformular Sportehrung: Rückblick Barrierefreiheit
Aktuelle Pressemeldungen

Vermessungsfahrzeuge in Bochum unterwegs

Aktuelle Pressemeldungen

Aufzeichnungsfahrzeug (Quelle: Stadt Bochum)

Ab Montag, 2. September, fahren in Bochum Aufnahmefahrzeuge der Firma „Cyclomedia“ durch die Straßen. Die Autos sind mit Kameras und Laserscannern ausgestattet, mit denen hochauflösende, georeferenzierte und dreidimensionale 360°-Panoramabilder erzeugt und der Verwaltung zur Verfügung gestellt werden.

Die Nutzung der Bilddaten erfolgt ausschließlich intern, so dass eine Veröffentlichung der Panoramabilddaten zum Beispiel im Internet nicht vorgesehen ist. Mit Hilfe der Bilddaten können Zeit und Kosten durch effizientere Arbeitsprozesse eingespart werden, der Bürgerservice kann verbessert und die verwaltungsinterne Prozesslaufzeiten bei Themen wie Barrierefreiheit, Straßen- und Radwegeplanung oder Einsatzplanung von Sicherheits- und Einsatzkräften verkürzt werden. Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Gesichter und KFZ-Kennzeichen unkenntlich gemacht, bevor „Cyclomedia“ die aufgenommenen Bilder den Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung stellt.

Die Erfassung des Straßenraums findet nicht nur in Bochum statt. Alle Kreise und kreisfreien Städte im Gebiet des Regionalverbands Ruhr (RVR) sind daran beteiligt. Die interkommunale Zusammenarbeit erfolgt im Zuge des „Geonetzwerk.metropoleRuhr“. Die Gesamtorganisation der Befahrung übernimmt der RVR.

(26. August 2024)