
Ab dem 1. April ist das Aktionslabor „Redaktionelle Gesellschaft” in der Stadtbücherei und Volkshochschule Bochum (vhs) im Forum der vhs sowie in der Zentralbücherei im Bildungs-und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, zu Gast. Digital und analog setzt das Aktionslabor Impulse zum Nachdenken über das eigene Informations- und Nachrichtenverhalten.
Viele Menschen fühlen sich im digitalen Raum und von der Informationsflut dort überfordert. Gerade in Zeiten, in denen Desinformation, alternative Fakten und KI-generierte Bilder die Realitäten zu ändern und das Einschätzungsvermögen herauszufordern versuchen, ist digitale Medien- und Nachrichtenkompetenz besonders wichtig. Nicht zuletzt natürlich auch, um informiert verantwortungsvolle Entscheidungen etwa bei Wahlen treffen zu können.

Genau hier setzt das interaktive „Aktionslabor“ der ZEIT Stiftung Bucerius – gefördert durch die Brost Stiftung – an. Es bietet Besuchenden mit VR-Station und digitalen Spielen einen völlig neuen Zugang zu Nachrichten- und Informationsfragen. Das Labor macht aus Nachrichten-Theorie „Praxis zum Anfassen“ und steht niedrigschwellig und unterhaltsam zum aktiven Austesten, Informieren und praktischen Erfahren zur Verfügung.
Alle Interessierten können quasi nebenbei ihr Nachrichten-Wissen und ihre digitalen Fähigkeiten testen und spielerisch stärken – kostenlos. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
(25. März 2025)